ANZEIGE

Soundcore Boom 2 Pro by Anker

Robuste Outdoor Bluetooth Box mit IP68 Schutzklasse

Kurz & knapp

Mit der Soundcore Boom 2 Pro geht Anker einen Schritt weiter als mit der Boom 2 Plus und macht die Box gegen Schmutz und Wasser noch widerstandsfähiger, um auch gegenüber extremen Umständen in der Wildnis, auf oder unter Wasser und im Sand guten Sound mit einer Lightshow zu liefern.

Vorteile:
  • guter Klang bis in höhere Lautstärken
  • Multipoint
  • Schutzklasse IP68
  • Powerbank-Funktion
ANZEIGE

Der Soundcore Boom 2 Pro hält mehr aus als manch andere Outdoorbox mit Bluetooth und klingt dabei noch gut.

Soundcore Boom 2 Pro by Anker – die Hardware

Die 3,75 Kilogramm schwere Soundcore Boom 2 Pro lässt sich am massiven Tragegriff problemlos aus dem Karton ziehen und dank des mitgelieferten Tragegurtes auch locker über der Schulter weit hinein in das Outdoor-Erlebnis transportieren. Robustheit steht bei dem Boom 2 Pro ganz weit oben und deswegen ist die Box aus sehr stabilem Plastik gefertigt. Die Anschlüsse auf der Rückseite – Aux-In und USB-C zum Laden der Box oder als Stromlieferant (Powerbank) für Devices – liegen hinter einer dicken Gummiabdichtung. Die Bedienelemente auf der Oberseite sind gummierte Taster mit gutem Druckpunkt und Beleuchtung.

Insgesamt hat Anker der Soundcore Boom 2 Pro die Schutzklasse IP68 mitgegeben. Im Klartext heißt das: „6“ steht für „staubdicht“ und bedeutet umfassenden Schutz vor Staub und festen Partikeln. „8“ bedeutet „Schutz gegen Wassereinwirkung“ ob Regen oder Strahlwasser, darüber hinaus dringt auch kein Wasser ein, wenn die Box schwimmt und längere Zeit untergetaucht wird.

Mit jeweils zwei 4,5 Zoll großen Woofern und zwei 0,75 Zoll großen Seiden-Tweetern hinter dem metallenen Frontgitter liefert die Soundcore Boom 2 Pro eine Leistung von 100 Watt, die sich – im Zusammenspiel mit der BassUp2.0-Technologie – um weitere 40 Watt erhöht, um die Bluetooth Box auf 140 Watt Leistung zu heben. Da lohnt es sich schon, die Nachbarschaft weit hinter sich zu lassen und in unwegsames Gelände auszuweichen. Und wenn es dunkel wird, unterhält die Boom 2 Pro mit seiner eingebauten Lightshow, die durch die passiven Radiatoren an den Seiten zum Leuchten, Flackern und Wabern kommt.

ANZEIGE

Soundcore Boom 2 Plus by Anker

Robuster Bluetooth Speaker mit maximal 140 Watt und gutem Klang.


Funktion und Bedienung

Als einfachste Verbindung zur Box kann ein Audiokabel mit 3,5 Millimeter Miniklinke dienen– einstecken und fertig. Über Bluetooth 5.3 geht das ähnlich einfach und dank Multipoint sogar mit zwei Geräten gleichzeitig. Bei freier Sicht dürfen über 60 Meter zwischen Zuspieler und Box liegen. Über das Tastenfeld der Boom 2 Pro lassen sich alle wichtigen Funktionen am Gerät direkt steuern: „Power on/off“, »Bluetooth«, „Play/Pause/Skip“, „Lautstärke“, „Lightshow“, „PartyCast“ und „BassUp«.

ANZEIGE

Mit der PartyCast-Taste lassen sich zwei Boom Pro zu einem echten Stereopaar verkoppeln. Sind es Boxen aus dem Soundcore-Programm, die über PartyCast verfügen, lassen sich über 100 von ihnen zu einem riesigen Verbund zusammenschalten, der dann zwar nicht Stereo aber dafür mächtig laut sein dürfte. Will man die Funktionen der Box genauer einstellen, dann muss die Soundcore App installiert werden. Dort lassen sich die Hinweistöne abschalten, Updates einspielen und Abschaltzeiten definieren. Die Equalizer-Sektion bietet vier Sound Presets sowie die Möglichkeit, über einen 9-Band-EQ eigene, abspeicherbare Profile zu erstellen. Dreht ihr das Handy ins Querformat, steht euch zudem ein Vollband-EQ zur Verfügung, der euch die neun Bänder noch viel feiner bearbeitet lässt.

Bei der Lightshow wählt ihr zwischen acht Presets aus, wobei bei jedem von den acht die Grundfarben variiert werden können. Außerdem lässt sich noch die Helligkeit einstellen. Für Abwechslung ist also gesorgt.

 

Der Klang der Soundcore Boom 2 Pro

Der klangliche Auftritt der Boom 2 Pro ist satt und knackig. Der Bass, der über die BassUp-Funktion bis auf 40 Hz heruntergeht, liefert ein gutes und festes Fundament, dass nicht grollt, sondern schön trocken wummert. Auf dieser Grundlage können sich die vollen Mitten gut entwickeln und so Stimmen und Instrumente ordentlich abbilden.

Auch die Höhen klingen angenehm weit und offen, sodass die Soundcore Boom 2 Pro auch bei über zwei Drittel ihrer Maximallautstärke sehr kraftvoll und soundstabil agiert und dazu eine recht weite Bühne aufspannt. Im Zusammenspiel mit dem Equalizer und der BassUp-Funktion bekommt ihr einen Sound, der den eigenen Vorstellungen entspricht und einen größeren Garten oder die Scheune durchaus beschallen kann. Dabei sollte der Maximalpegel aber nicht zu lang bemüht werden, da im ganz hohen Volumenbereich der Klang nicht mehr so schön transparent und füllig ist und dann etwas anstrengend wird.

Laufzeit und Akku

20 Stunden Laufzeit bei mittlerer Lautstärke werden angegeben. Dank einer Schnellladefunktion kann die Boom 2 Pro innerhalb von drei Stunden mit 30 Watt geladen werden. Über den rückseitigen USB-C-Anschluss bietet sich die Box als Powerbank an, um euren mobilen Devices Saft zu geben.

Fazit

Die Soundcore Boom 2 Pro by Anker ist eine solide und vor allem extrem gut geschützte Box, die bezogen auf den Klang einen guten Job macht. Bis in die fast ganz lauten Gefilde sorgt sie so für Partyspaß auch in unwegsamerem Gelände. Und sogar im leisen Betrieb bleibt der Klang genügend füllig und solide. Die Lightshow an den Seiten ist dabei eine nette Untermalung der Musik, in ihrer Ausdruckskraft allerdings ist sie etwas begrenzt.

vor 2 Tagen von Sven Opitz
  • Bewertung: 4.13
  • Sound
  • Handling
  • Preis/Leistung
  • Funktion

Technische Daten

  • BauformLautsprecher
  • Wandlerprinzipdynamisch
  • Audio-Übertragungsbereich (Hörer)40 - 40.000 Hz

Lieferumfang

  • USB-C auf USB-C Kabel
  • abnehmbarer Tragegurt​

Besonderheiten

  • BT-Version: 5.3
  • BT-Codecs: SBC

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE