ANZEIGE

Kopfhörer Test 2025

  • Filter:
  • Marke
    BehringerBehringer
    Electro-HarmonixElectro-Harmonix
    Fun GenerationFun Generation
    German MaestroGerman Maestro
    JabraJabra
    JBLJBL
    JLabJLab
    JVCJVC
    KekzKekz
    König & MeyerKönig & Meyer
    KOSSKOSS
    KygoKygo
    PhilipsPhilips
    PioneerPioneer
    SennheiserSennheiser
    SuperluxSuperlux
    Teenage EngineeringTeenage Engineering
    the t.bonethe t.bone
    WESCWESC
  • Bauform und -art
    On-EarOn-Ear
    GeschlossenGeschlossen
    OffenOffen
    HalboffenHalboffen
    Over-EarOver-Ear
  • Preis
    7 €
    60 €
    bis
  • Einsatzzweck
    Bluetooth (10)
    Smartphone (10)
    HiFi (5)
    Kinder (5)
    DJ (2)
    Musiker (2)
    Office Headsets (2)
    Gaming (1)
    Ständer (1)
  • Bewertung
    und höher
  • Farbe
    SchwarzSchwarz
    BlauBlau
    RotRot
    PinkPink
    WeißWeiß
    RosaRosa
    SilberSilber
    TürkisTürkis
    BeigeBeige
    BraunBraun
    GelbGelb
    GoldGold
    GrauGrau
    KupferKupfer
    LilaLila
    OrangeOrange
ANZEIGE
Sortierung nach:
Datum
JLab Go Work

JLab Go Work

Kompaktes Bluetooth-Headset mit laufstarkem Akku für das Home Office und Büro

JLab hat mit den Go Work flexibel einsetzbare, kabellose On-Ears im Programm, die über zwei Klangmodi verfügen und mit dem AAC-Format einen hochwertigen Audiocodec unterstützen.

3.9
Kekz Kekzhörer

Kekz Kekzhörer

Autarke, kabellose Kinderkopfhörer mit Lautstärkebegrenzung

Das Münchner Start-up Kekz setzt mit den Kekzhörern auf eine kindgerechte Unterhaltung ohne Bildschirm, Internet und Bluetooth. Hörspiele und Kinderlieder gibt die Stand-alone-Lösung über Audiochips, die sogenannten „Kekze“, wieder, wodurch kein Smartphone oder Tablet benötigt wird. Der Gehörschutz ist dabei durch drei Lautstärkeeinstellungen an die...

4
Sennheiser HD 250BT

Sennheiser HD 250BT

Günstige, kabellose On-Ears mit Low Latency Codec

Sennheiser verspricht mit den HD 250BT Top-Technik für wenig Geld: Eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden, Klanganpassungen via App und moderne Audiocodecs für eine perfekte Bild-Ton-Synchronisation wollen Premium-Features für keine 70 Euro liefern. Ob der Twist gelingt?

4.1
Koss Porta Classic

HiFi-Kopfhörer Von Numinos vor 4 Jahren

Koss Porta Pro Classic

Ohraufliegender, ultraportabler Kopfhörer

Es muss wohl so gegen 1988 gewesen sein, da kaufte ich mir auf die gute Empfehlung eines audiophilen Freundes hin, mein erstes Paar Koss Porta Pro. Tatsächlich war der Koss Porta Pro für viele Menschen meiner Generation ein weit verbreitetes Upgrade für den ollen, mit...

4
ANZEIGE
JVC HA-S24W

Bluetooth-Kopfhörer Von Dirk Duske vor 4 Jahren

JVC HA-S24W

Ultraleichter ohraufliegender Bluetooth-Kopfhörer mit 17 Stunden Spielzeit

Mit dem HA-S24W spricht JVC vor allem die jüngere Generation an, die für unterwegs einen sehr leichten, dazu solide klingenden Kopfhörer mit Remote-Unterstützung zu einem sehr günstigen Preis suchen.

3.6
WESC Wireless On-Ear Headphone

Bluetooth-Kopfhörer Von Dirk Duske vor 4 Jahren

WESC Wireless On-Ear Headphone

Stylischer Bluetooth-Kopfhörer zum Einstiegspreis

Dass sich das schwedische Modeunternehmen WESC auf auffälliges Design versteht, beweisen sie mit ihrem Wireless On-Ear-Headphone, der auch technisch mit seinem kabellosen Spielbetrieb eine recht gute Figur macht.

3.5
Jabra Elite 45h

Jabra Elite 45h

Personalisierbare Bluetooth-On-Ears mit überragender Akkulaufzeit

Die schnellladefähigen Wireless-Hörer Elite 45h des dänischen Herstellers Jabra sind über die App-Anbindung in vielerlei Hinsicht an die persönlichen Bedürfnisse anpassbar. Für ein individuell abgestimmtes Hörerlebnis steht sowohl ein Klangprofil, das auf der Grundlage eines Hörtests basiert, als auch ein 5-Band-Equalizer zur Verfügung.

4.1
Electro-Harmonix EHX NYC Cans

Electro-Harmonix EHX NYC Cans

Kompakte Bluetooth-On-Ears mit integriertem MP3-Player

Electro-Harmonix, eine etablierte US-Schmiede für Effektgeräte, hat mit den NYC Cans auch preiswerte, kabellose On-Ears im Sortiment, die den Bluetooth-Standard 5.0 unterstützen und über eine 3-Tasten-Remote zur Gerätesteuerung verfügen. Die faltbaren und damit gut zu transportierenden Hörer sind zudem mit einem MP3-Player ausgestattet, der optional...

3.9
Teenage Engineering M-1

Gaming-Kopfhörer Von Numinos vor 5 Jahren

Teenage Engineering M-1

Monitor-Kopfhörer mit zwei integrierten Mikrofonen

Teenage Engineering bauen vornehmlich Synthesizer und Klangerzeuger, die sowohl funktional, wie auch designtechnisch ebenso schrullig, wie liebenswert sind und haben sich damit einen festen Platz abseits des Mainstream erobert. Nun bringen sie einen Kopfhörer, der sich vor allem an Besitzer des OP-Z-Synthesizers richtet, dank zwei...

3.8
ANZEIGE