64 Audio gehört zu den wichtigsten Anbietern professioneller In-Ear-Systeme. Neben namhaften Künstlern wie Beyoncé adressiert der Hersteller aus dem amerikanischen Vancouver aber auch Toningenieure, Produzenten sowie audiophile Musikhörer. Und das Modell U18t setzt mit 18 Balanced-Armature-Treiber pro Kanal einen neuen Rekord!
Kopfhörer Test 2025
64 Audio U18t
Professionelles In-Ear-Monitorsystem mit 18 Balanced-Armature-Treibern und Druckentlastung
Kawai SH-9
Kopfhörer für Digital-Pianos
Beim Kawai SH-9 handelt es sich um einen dynamischen, halboffenen Kopfhörer mit 40-Millimeter-Treibern. Er liefert einen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz, bei einem Schalldruckpegel von 91,5 dB pro zugeführtem Milliwatt Strom und tritt gegen den Verstärker mit 47 Ohm an (jeweils Herstellerangaben).
Beyerdynamic DT 880 Edition 250 Ohm
Halboffener HiFi-Kopfhörer für zu Hause, der aber auch im Studio, Live und im Broadcast-Bereich eine gute Figur macht
Audeze LCDi3
Planar-magnetische In-Ears auf hohem Niveau
Der amerikanische Hersteller Audeze hat mit den LCDi3 In-Ears großes Soundversprechen und ebenso großen Lieferumfang im Programm. Wir testen für Euch, wie sich die planar-magnetische Technik der Kopfhörer klanglich auswirkt …