NXEars Sonata
Günstiger In-Ear-Monitor mit BA-Treiber
Dutzende IEMs konkurrieren im Preisbereich 200 Euro um eure audiophile Gunst. So auch der NXEars Sonata, der sich als Spezialist für Sprecher, Podcaster und Streamer empfiehlt.
Dutzende IEMs konkurrieren im Preisbereich 200 Euro um eure audiophile Gunst. So auch der NXEars Sonata, der sich als Spezialist für Sprecher, Podcaster und Streamer empfiehlt.
Dank technischer Verbesserungen in Design und Verschaltung der Balanced-Armature-Treiber spielt NXEars Basso klanglich auf hohem Niveau und ist insbesondere für längere Hörsitzungen sehr gut geeignet.
Ein Kopfhörerverstärker mit hohen Leistungsreserven, aktuellem D/A-Wandler und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten – das sind die Merkmale des FiiO K5 Pro ESS.
Der geschlossene Over-Ear KRK KNS 6402 ist ein vielversprechendes Monitoring-Tool fürs Home-Recording von Gitarren und Gesang
KRK Systems schicken mit dem KNS 8402 den Nachfolger des KNS 8400 ins Rennen. Im mittleren Preissegment angesiedelt, muss er sich gegen starke Konkurrenz behaupten und möchte das mit einem natürlichen Sound und einer genauen klanglichen Darstellung erreichen. Ob ihm dies als Tool für Content...
Mit ihrem Spitzenmodell Opera zeigt der noch recht junge Hersteller NXEars der Konkurrenz, dass professionelle In-Ears fürs Monitoring auch deutlich unter der 1.000-Euro-Schallmauer mit eindrucksvoller Technik aufwarten können.
Mit dem Austrian Audio Hi-X60 hat der österreichische Hersteller einen geschlossenen, ohrumschließenden Kopfhörer mit exzellentem Klang für Audio-Profis und HiFi-Fans im Programm.
Der Shure SRH440A bringt als Nachfolger des bewährten Kopfhörer-Modells SRH440 (zum Test) selbiges auf ein neues Level, um gute Dienste für Homerecording und Podcasting zu leisten.
Ultrasone hat mit dem Signature Natural einen stimmig klingenden und erfreulich luftigen geschlossenen Kopfhörer im Angebot, der sich zuallererst an Musiker und Produzenten mit hohen Qualitätsansprüchen wendet.
Shure versprechen für den SRH840A volle Bässe, detailliert aufspielende Mitten und eine weitreichende Höhenwiedergabe. Vor allem die ersten beiden Punkte werden im Praxis-Check bestätigt. Ein insgesamt warmer und druckvoller Klang prägt den Wiedergabecharakter dieses Kopfhörers.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen