ANZEIGE

Gaming

ANZEIGE

Ultrasone Meteor One

Puristisches, portables Gaming-Headset mit Bluetooth und Low-Latency-Modus

Was die Ultrasone Meteor One auszeichnet, ist ein druckvoller, lebendiger Klang, wodurch die kompakten Over-Ears vielseitig einsetzbar sind.

3.9

Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS

Premium Gaming Headset mit ANC, Transparenzmodus und Dolby Atmos für PC und Playstation

Mit dem Bang & Olufsen Beoplay Portal PC PS setzen uns die dänischen HiFi-Designer ein Gaming Headset auf die Ohren, das neben edler Materialien auch mit Premium-Features aufwarten kann: Latenzarm spielen dank Funk, dazu gleichzeitig via Bluetooth hochwertig Musikhören oder Telefonieren – samt adaptivem Noise...

4.3

Gaming-Kopfhörer Von Maike Paeßens vor 3 Jahren

Creative SXFI Theater

Kabelloses Over-Ear-System mit SXFI-Technologie

Creatives SXFI Theater nutzen kein Bluetooth, sondern eine proprietäre, digitale Audioübertragung per drahtlosem USB-Sender, die bei Computer- und Videospielen sowie Filmen eine optimale Synchronität von Bild und Ton gewährleisten soll. Via App sind zudem der Klang und die RGB-Beleuchtung der Hörer anpassbar, während der SXFI-Modus...

3.6
ANZEIGE

In-Ear-Kopfhörer Von Carsten Kaiser vor 3 Jahren

Behringer MO240

Günstige In-Ears mit hybrider Treibertechnik

Die Behringer MO240 bieten zugleich dynamische Treiber wie auch Balanced Armature-Technik. Wie klingt diese hybride Technik?

3.5

Creative SXFI Air Gamer

USB-C Gaming Headset mit Bluetooth 5.0 und SXFI-Technologie

Creatives SXFI Air Gamer punkten mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, indem die Over-Ears sowohl digital als auch analog per Kabel, via Funk und über eine microSD-Card als MP3-Player genutzt werden können. Der Klang und die RGB-Beleuchtung sind dabei mithilfe einer App anpassbar, während das CommanderMic des Gaming-Headsets...

4

Bluetooth-Kopfhörer Von Numinos vor 3 Jahren

Mackie MC-40BT

Geschlossener Bluetooth Over-Ear mit Freisprechfunktion und Mediensteuerung

Mackie feiert mit den MC-40BT einen gelungenen Einstand im Segment der Bluetooth-Kopfhörer. Sowohl das schnelle Pairing als auch der ausgewogene Klang sowie die gute Sprachverständlichkeit fallen positiv ins Gewicht. Gibt es auch Schattenseiten?

4.3

Creative Outlier Air V3

Preiswerte, laufstarke True Wireless In-Ears mit ANC und Umgebungsmodus

Das umfangreiche Update auf die dritte Generation spendiert den Creative Outlier Air V3 eine App-Anbindung zur individuellen Anpassung von Klang und Bedienung. Neu ist auch die regelbare Abschwächung und Verstärkung von Außengeräuschen, was den Preis der kabellosen In-Ears sehr attraktiv erscheinen lässt.

4.4

Fun Generation Rock Buds II

Preiswerte, sehr leichte True Wireless In-Ears mit hohem Tragekomfort

Wie bereits die Fun Generation Rock Buds möchte auch die zweite Version der kabellosen In-Ears guten Klang zum kleinen Preis bieten, wobei mit aptX und dem AAC-Format hochwertige Audiocodecs zur Verfügung stehen.

4.3

Razer Kaira X

Kabelgebundenes Gaming Headset

Das Razer Kaira X ist ein kabelgebundenes Headset, das auf jeglichen Schnickschnack verzichtet: Hier werden nur 50 mm große Treiber, ein Mikrofon, ein Miniklinkenkabel und auswechselbare Ohrpolster geboten. Das alles verpackt in einem vollständig aus Plastik gehaltenen Gehäuse, das im PS5-Look daherkommt und gerade mal...

4
ANZEIGE