Samsung Galaxy Buds2 Pro
True Wireless In-Ears mit ANC und großem Feature-Set
Angenehmer Tragekomfort, effektives Noise Cancelling und guter Sound. Samsungs neuestes True Wireless Flaggschiff Galaxy Buds2 Pro können und leisten erstaunlich viel.
Angenehmer Tragekomfort, effektives Noise Cancelling und guter Sound. Samsungs neuestes True Wireless Flaggschiff Galaxy Buds2 Pro können und leisten erstaunlich viel.
Durch die Unterstützung von Sony 360 Reality Audio, aptX Adaptive und den neuesten Technologien der Qualcomm Snapdragon Sound (QSS) Plattform wollen die kabellosen In-Ears ATH-TWX9 von Audio-Technica mit einer hohen Qualität aufwarten.
Der Nura NuraTrue Pro wartet mit einer beeindruckenden Funktionalität auf.
Mit dem Px8 zeigt Bowers & Wilkins ein Premiummodell, das mit einem Verkaufspreis von 699 Euro kompromisslos auf Qualität setzt.
Seit ihrer Veröffentlichung vor zwei Jahren erfreuen sich die Ultimate Ears UE FITS in den USA großer Beliebtheit. Jetzt hat sich Ultimate Ears dazu entschlossen, die kabellosen In-Ears mit Gelaufsätzen aus Photopolymer auch hierzulande auf den Markt zu bringen.
Die Beyerdynamic Xelento wireless (2. Generation) verwöhnen den Hörer mit einem ziemlich grandiosen Klang – wenn man bereit ist, rund 1.200 Euro für das „Hörjuwel“, wie es die Marketingabteilung blumig formuliert, auszugeben.
Die IPX8 zertifizierten Tribit MoveBuds H1 erweisen sich als wahre Sportskanonen, die bei Wind und Wetter bis zu 15 Stunden nonstop, bequem und sicher durchhalten können.
Yamahas YH-E700A klingt groß und wuchtig. Ein Spezialist für Liebhaber von tiefen Bässen und druckvollem Klang.
Die Jabra Elite 5 sind True Wireless In-Ears für Audiobegeisterte mit aktivem Alltag. Für ein recht erschwingliches Budget soll hier über Stunden stylisches Musikhören mit tollem Klang, aktiver Geräuschunterdrückung und Ambience-Modus möglich werden.
Mit den Stax Spirit S3 hat Edifier kompakte, planar-magnetische Kopfhörer für den mobilen Einsatz im Programm, die neben Bluetooth 5.2 und aptX Adaptive neueste Technologien durch den Qualcomm Snapdragon Sound (QSS) unterstützen. Per App stehen zudem drei Klangmodi zur Auswahl, während ein Low-Latency-Modus bei Bedarf...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen