ANZEIGE

aptX

ANZEIGE

Bluetooth-Kopfhörer Von Numinos vor 4 Jahren

Klipsch T5 II True Wireless Sport

True Wireless In-Ears für sportliche Aktivitäten

Einen Vorteil hat die Dominanz von Apples AirPods ja ohne Frage: Sie zwingt andere Hersteller dazu, erfinderisch zu werden und alternative Konzepte auszuprobieren, um den omnipräsenten AirPods Paroli zu bieten. Genau so ein Fall sind die hier zum Test antretenden T5 II von Klipsch, die...

3.9

Bluetooth-Kopfhörer Von Sven Opitz vor 4 Jahren

EarFun Free 2

Preiswerte True-Wireless-In-Ears mit Bluetooth 5.2 und aptX

Die Nachfolger der EarFun Free heißen EarFun Free 2 und bringen einige Modernisierungen und Detailverbesserungen. Bei einem Preis von etwa 50 Euro stellt der Hersteller ein von allen Kabeln losgelöstes Hörerlebnis und ordentliche Klangqualität in Aussicht.

3.5

Tribit FlyBuds C1

True Wireless In-Ears mit Bluetooth 5.2

Der chinesische Hersteller Tribit offeriert ein umfangreiches Angebot tragbarer Lautsprecher und Kopfhörer. Der Katalog umfasst sowohl geschlossene Over- als auch In-Ears aus wertigen Materialien im Preissegment von 25 bis 120 Euro. Das vorliegende Modell FlyBuds C1 ist das neue Flaggschiff von Tribit. Für 90 Euro...

4

Bluetooth-Kopfhörer Von Ulf Kaiser vor 4 Jahren

Cambridge Audio Melomania 1+

True-Wireless In-Ears mit komfortabler App-Steuerung

Der dynamische True-Wireless-Kopfhörer Melomania 1 von Cambridge Audio hat einen Nachfolger erhalten. Das neue Modell, Melomania 1+, setzt auf die gleichen dynamischen Treiber und ein identisches Gehäuse, die schon im Vorgänger zu einer überzeugenden Gesamtbewertung führten. Neuerungen sind bei gleichem Preis die mögliche App-Steuerung, aus...

3.9
ANZEIGE

Bluetooth-Kopfhörer Von Ralf Willke vor 4 Jahren

Bowers & Wilkins PI7

Premium True Wireless In-Ears

Bowers & Wilkins lässt sich im Wettbewerb der Neuigkeiten gerne etwas Zeit und versucht nicht immer sofort auf den technikgetriebenen Zug aufzuspringen. Lieber spät, dann aber richtig, war mein Gedanke, als B&W mit den PI5 und PI7 ihre ersten True Wireless In-Ears ankündigten.

4.9

Bang & Olufsen Beoplay Portal

Premium Gaming Headset mit ANC, Transparenzmodus und Dolby Atmos

Nachdem Bang & Olufsen Mitte 2020 eine Partnerschaft mit Microsoft bekannt gab und explizit die Spielekonsole Xbox des US-amerikanischen Software-Riesen erwähnt wurde, war es nur eine Frage der Zeit, bis wir einen Gaming-Kopfhörer des dänischen Hifi-Spezialisten auf unseren Ohren tragen dürfen. Nun ist es endlich...

4.3

Bluetooth-Kopfhörer Von Ralf Willke vor 4 Jahren

Bang & Olufsen Beoplay HX

Leichtgewichtiger Over-Ear mit Komfortmerkmalen

Bang & Olufsen bringt mit dem HX einen H9-Nachfolger, der in allen Belangen mehr bieten soll – außer beim Gewicht. Mit 285 Gramm belegt er in der Klasse der Ohrumschließenden einen Leichtgewichtsspitzenplatz, was schon bei der ersten Anprobe als überaus angenehm empfunden wird.

4.1

Creative Aurvana Trio Wireless

Ausdauernde Bluetooth-In-Ears mit Nackenband und hybriden Dreifachtreibern

Mit den Aurvana Trio Wireless bietet Creative eine Bluetooth-Variante der kabelgebundenen In-Ears Aurvana Trio an, die hochwertige Audiocodecs unterstützt und dank aptX LL niedrige Latenzzeiten bei Filmen oder dem mobilen Gaming zur Verfügung stellt. Zudem kann über die App-Anbindung der Hörer von der hauseigenen Audio-Holografie...

4

Sennheiser HD 250BT

Günstige, kabellose On-Ears mit Low Latency Codec

Sennheiser verspricht mit den HD 250BT Top-Technik für wenig Geld: Eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden, Klanganpassungen via App und moderne Audiocodecs für eine perfekte Bild-Ton-Synchronisation wollen Premium-Features für keine 70 Euro liefern. Ob der Twist gelingt?

4.1

Bluetooth-Kopfhörer Von Jan Bruhnke vor 4 Jahren

Valco VMK20

Casual-Bluetooth-Kopfhörer mit ANC-Funktion

Die Finnen sind ein ungewöhnliches Völkchen in Europa: Sie sind Weltmeister im Kaffeetrinken, EU-Champions im Bereich Nachhaltigkeit und haben über zwei Millionen Saunas. Außerdem lieben sie die Stille an ihren 188.000 Seen. Perfekte Voraussetzungen, um gechillt im hohen Norden Noise-Cancelling-Kopfhörer zu entwickeln?

4.8
ANZEIGE