SBC, aptX und AAC: Bluetooth-Standards einfach erklärt
Wir alle nutzen Bluetooth wie selbstverständlich, ohne genauer zu wissen, was all diese Begriffe eigentlich bedeuten. Unser Ratgeber hilft euch dabei, beim Kauf den Durchblick zu behalten.
Wir alle nutzen Bluetooth wie selbstverständlich, ohne genauer zu wissen, was all diese Begriffe eigentlich bedeuten. Unser Ratgeber hilft euch dabei, beim Kauf den Durchblick zu behalten.
Die neuen Apple AirPods Pro bieten einen sehr guten Klang, bemerkenswerte und clevere technische Details sowie ein aktives Noise Cancelling, das laut Hersteller doppelt so effektiv sein soll wie beim Vorgänger.
Wer auf Beats steht, kann bedenkenlos zugreifen: Die Beats Fit Pro klingen gut und sitzen mit dank WingTips sicher im Ohr.
Mit dem M11 Plus LTD gelingt FiiO ein großer Klangwurf. Audiophile Klangqualität ist nicht mehr nur den heimischen vier Wänden vorbehalten. Das portable Gerät, das sich auch bestens zuhause einsetzen lässt, spielt jedes Format mit einer Leichtigkeit und Lässigkeit, die über jeden Zweifel erhaben ist...
Wer seinen kabelgebundenen Lieblingskopfhörer aufgrund der fehlenden Anschlüsse seines Smartphones unterwegs nicht nutzen kann, erhält mit dem Violectric Chronos eine hochwertige mobile Verstärkerlösung.
Die neuen Apple AirPods 3 klingen ordentlich und bieten dank aktualisierter Hardware eine enge Verzahnung mit iPhone, iPad und Macs. Seit Erscheinen des Vorgängers (zum Test) vor ca. 2,5 Jahren ist einiges auf True-Wireless-Kopfhörer-Markt passiert. Dass Apple mit den AirPods 3 erneut die Verkaufszahlen in...
Die Studio Buds sind die ersten True-Wireless-Kopfhörer der Apple-Tochter Beats. Mit ihrem Debüt will der Hersteller nicht nur die iOS-Gemeinde mit einer preiswerten AirPods-Alternative beglücken, sondern auch Android-Anhänger mit annähernd gleichem Feature-Set überzeugen.
Wer trotz drei unterschiedlicher Größen Passprobleme mit den Silikonohrstöpseln seiner Apple AirPods Pro hat, sollte sich nach Alternativen umsehen, denn nur mit richtig sitzenden Ohrpassstücken arbeiten die Kopfhörer so, wie sie sollten. Abhilfe will Comply mit Tips aus Schaumstoff schaffen, die sich weitaus flexibler dem...
Auf „X“ folgen „Flex“: Die Beats Flex lösen Beats günstigstes Modell BeatsX ab und setzen dabei sogar noch einen drauf – denn die Beats Flex gibt es für nicht mal 50 Euro, während der Vorgänger ursprünglich um die 100 Euro teurer war. Haben die Flex...
Die neuen Bluetooth In-Ears Powerbeats richten sich – wie ihr True-Wireless-Pendant Powerbeats Pro – durch ihren sicheren Sitz dank Ohrhaken und ihrer schweiß- sowie wasserbeständigen Verarbeitung vor allem an ein sport- beziehungsweise bewegungsaffines Publikum. Ihr druckvoller Sound und ihre lange Akkulaufzeit sorgen zusätzlich für Motivation...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen