Beats Fit Pro
Sportliche True Wireless In-Ears mit Apple AirPods Pro Technologie
Wer auf Beats steht, kann bedenkenlos zugreifen: Die Beats Fit Pro klingen gut und sitzen mit dank WingTips sicher im Ohr.
Wer auf Beats steht, kann bedenkenlos zugreifen: Die Beats Fit Pro klingen gut und sitzen mit dank WingTips sicher im Ohr.
Mit dem M11 Plus LTD gelingt FiiO ein großer Klangwurf. Audiophile Klangqualität ist nicht mehr nur den heimischen vier Wänden vorbehalten. Das portable Gerät, das sich auch bestens zuhause einsetzen lässt, spielt jedes Format mit einer Leichtigkeit und Lässigkeit, die über jeden Zweifel erhaben ist...
Wer seinen kabelgebundenen Lieblingskopfhörer aufgrund der fehlenden Anschlüsse seines Smartphones unterwegs nicht nutzen kann, erhält mit dem Violectric Chronos eine hochwertige mobile Verstärkerlösung.
Die Erfindung der iPods 2001 war eine geniale Sache. Plötzlich war man in der Lage, seine eigene Musikbibliothek unterwegs hören zu können. Mit Erscheinen der Smartphones und ihren Möglichkeiten, auch dort die eigene Musikbibliothek ablegen zu können, verschwanden diese spezialisierten portablen Musikabspielgeräte zunächst wieder aus...
Die Studio Buds sind die ersten True-Wireless-Kopfhörer der Apple-Tochter Beats. Mit ihrem Debüt will der Hersteller nicht nur die iOS-Gemeinde mit einer preiswerten AirPods-Alternative beglücken, sondern auch Android-Anhänger mit annähernd gleichem Feature-Set überzeugen.
Creatives SXFI Trio kombinieren das hybride Dreifachtreibersystem der Aurvana Trio mit den Optionen der Audio-Holografie des Super X-Fi Headphone AMPs (Link zum Test) in Form von kompakten In-Ear-USB-C-Kopfhörern, die als vielseitige Allrounder beim Arbeiten, Lernen und Spielen einsetzbar sein sollen.
Fast die gleichen Features, fast der gleiche Look – mit den neuen Pixel Buds A-Series stellt Google den vor knapp einem Jahr erschienenen Pixel Buds eine günstigere Alternative zur Seite. Dabei halbiert der Suchmaschinengigant mal kurzerhand den Preis, so dass die neuen Pixel-Buddies keine 100...
In schlichtem Schwarz oder Gold mit klaren Linien und modernster Ausstattung sind die FreeBuds Studio von Huawei zunächst einmal ein echter Hingucker in Form und Technik, die andere Bluetooth Over-Ears von Bose, Sennheiser und Sony als direkte Konkurrenz adressieren und – eh klar – auch...
Es soll sie ja noch geben – die Gruppe der Wireless In-Ears mit Nackenband, auf neudeutsch „Necklace“ genannt. Genau dafür liefert Huawei mit den FreeLace Pro ein ziemlich überzeugendes Produkt, das mit einigen guten Ideen aufwarten kann.
Mit den Vorgängern haben die neuen Pixel Buds von Google nicht mehr viel gemein, außer dem Namen. Und so präsentieren sich die Nachfolger rundumerneuert – auffälligstes Merkmal ist der komplett neue Look: Aus locker sitzenden Ear Buds werden fester sitzende In-Ears, und auch das dünne...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen