Kopfhörer emittieren Schall nicht nur in eine Richtung.
Wer gerne Musik mit Kopfhörer hört, genießt ein ganz persönliches Klangerlebnis. Denn im Gegensatz zu Lautsprechern sitzen die Treiber eines Kopfhörer direkt vor dem Trommelfell. Theoretisch entsteht so ein geschlossener, intimer Raum, von dem Außenstehende nichts mitbekommen (sollen). In der Praxis sieht dies aber oft anders aus. Besonders in ruhigen Umgebungen können wir nicht selten die Musik von Kopfhörerträgern hören. Viele fühlen sich davon gestört, zum Beispiel wenn der/die Partner:in auf dem Sofa ganz entspannt ein Buch lesen, während die „bessere Hälfte“ über Kopfhörer einen Film schauen will.
Mit der richtigen Bauart lässt sich das Problem minimieren oder gar ganz vermeiden. Daher eignen sich geschlossene Kopfhörer sowie In-Ears besonders gut! Durch ihre Bauart dringen kaum Geräusche von innen nach außen und andersherum.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Anpressdruck bei Kopfhörern. Je höher dieser ist, desto enger liegen die Kopfhörer an den Ohrmuscheln an. Die Kehrseite der Medaille kann aber ein erhöhter Druck auf Ohren, Schläfen sowie Kopf sein, was lange Hörsessions unmöglich macht. Alle Kopfhörer, die in unserem Testlabor landen und gemessen werden, werden auch in Sachen Anpressdruck überprüft. Ihr findet diese Angabe dann in den jeweiligen Tests unter „Technische Daten → Druck gemittelt aus großem und kleinem Kopf“.
Aber Vorsicht: Im Straßenverkehr sind diese Kopfhörer gefährlich, da ihre eure Umgebung kaum bis gar nicht mehr hören könnt!
Weitere Informationen:
- die besten geschlossenen Kopfhörer auf kopfhoerer.de
- die besten In-Ear-Kopfhörer auf kopfhoerer.de
- Ratgeber: „Was sind die Vor- und Nachteile von In-Ear und Over-Ear-Kopfhörern?“
- Ratgeber: „Welches Kopfhörer-System ist das richtige für mich: offen, halboffen oder geschlossen?“
3 Antworten auf “Welche Kopfhörer stören nicht meine direkte Umgebung?”
Hallo, finde eure Seite informativ, aber ich vermisse bei der Filteroption die Rubrik, die mein Bedürfnis beschreibt:
Ich brauche gute Kopfhörer für meinen Mann, der abends gerne Fernsieht und ich möchte daneben schafen.
Wie heißt das dann? Noice canncelling ist ja etwas anderes.
Was soll ich beim Filter eingeben bzw. welche Kopfhörer können sie uns empfehlen?
Danke für die Antwort im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schmidt
Hallo Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Lob zu unserer Seite!
Wenn Ihr Mann abends gerne fernsehen möchte, während Sie schlafen, empfiehlt es sich, auf Kopfhörer mit guter Abschirmung gegen Außengeräusche sowie einer geschlossenen Bauweise zu achten. Dadurch wird weniger Ton nach außen abgegeben, und Sie werden möglichst wenig gestört. „Noise Cancelling“ kann zwar ebenfalls Umgebungsgeräusche reduzieren, ist aber vor allem dafür gedacht, dass derdie Trägerin selbst weniger hört, was um ihn oder sie herum passiert. In Ihrem Fall geht es ja hauptsächlich darum, dass Sie als Außenstehende möglichst wenig vom Fernsehton mitbekommen.
Was Sie im Filter angeben könnten:
• Geschlossen (reduzieren die Schallabstrahlung nach außen)
• Over-Ear
• Einsatzzweck: TV
Vielen Dank für die Antwort!
Jetzt haben wir einige interessante Exemplare gefunden beim Filtern.
LG