Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Die Yamaha YH-WL500 zeichnen sich durch eine extrem niedrige Latenz aus, sind für die Verwendung mit Musikinstrumenten optimiert und bieten außerdem Bluetooth-Unterstützung.
Der Yamaha-Kopfhörer YH-WL500 wurde in Zusammenarbeit mit Line 6 entwickelt und will jahrzehntelange Erfahrung in der Audio- und Drahtlostechnologie vereinen.
Optimiert für Musiker, die die Freiheit und den Komfort eines kabellosen Kopfhörers genießen möchten, während sie über einen beliebigen Verstärker, Multieffektprozessor oder ein Instrument mit Kopfhörerausgang spielen.
Dank der exklusiven Yamaha-Ultra-High-Speed-Technologie sollen Musiker eine Latenz von weniger als vier Millisekunden erleben, wodurch das Timing und das Gefühl ihrer Performance beim Üben perfekt erhalten bleiben soll.
Der YH-WL500 will einen außergewöhnlich hohen Tragekomfort bieten und das halboffene Design soll die Ermüdung der Ohren erheblich reduzieren, so dass er sich auch für lange Übungseinheiten eignen soll.
Dank der Bluetooth-Funktionen können Spieler ganz einfach zu den Titeln in ihrer Musikbibliothek spielen.
Während die maximal akzeptable Latenzzeit (Wiedergabeverzögerung) für professionelle Musiker bei 10 Millisekunden liegt, soll der YH-WL500-Kopfhörer eine extrem schnelle Übertragung von weniger als 4 Millisekunden erreichen. Dies ermögliche eine kabellose Wiedergabe, die der eines Kabels entspricht, was bei Bluetooth-Kopfhörern (mit einer Latenzzeit von bis zu 200 Millisekunden) bisher nicht möglich war.
Der Yamaha YH-WL500 soll ab August für eine UVP von 369,- Euro erhältlich sein.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen