beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Mit den neuen Modellen HPH-MT8 und HPH-MT5 ergänzt Yamaha die erfolgreiche MT-Kopfhörerserie. Sie sollen Audioingenieuren höchste Präzision und Klangtreue für professionelle Monitoring-Aufgaben bieten. Dank ihrer Abschirmung und ihrem Tragekomfort sollen sie Ermüdung bei langen Einsätzen vorbeugen. Die neuen Modelle kommen mit speziellen Wandlern und sollen mit Neodym-Magneten ausgestattet sein, der Frequenzgang umfasse dabei 15Hz-28kHz beim HPH-MT8 und 20Hz-20kHz beim HPH-MT5. Die geschlossenen, ohrumschließenden Kopfhörer im robusten ABS-Gehäuse verfügen über schweißresistente Kopfbügel und große, bequeme Ohrpolster, so der Hersteller. So bieten sie maximalen Komfort und exzellente Abschirmung. Hinzu kommen eine dreidimensionale Schwenkarm-Konstruktion und verstellbare Bügel für eine perfekte Anpassung an die Kopfform des Anwenders.
Features des HPH-MT8 (Herstellerangaben):
Technische Daten des HPH-MT8 (Herstellerangaben):
Features des HPH-MT5 (Herstellerangaben):
Technische Daten des HPH-MT5 (Herstellerangaben):
Beide neuen Kopfhörermodelle sollen Ende 2016 erscheinen, der HPH-MT8 in Schwarz, der HPH-MT5 wahlweise in Schwarz oder Weiß. Sie werden, laut Pressemitteilung, die älteren Modelle HPH-MT220 und HP-MT120 ersetzen. Preise sind leider noch nicht bekannt, werden aber zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf:
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen