Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Gefertigt in Deutschland, setzt die Weiterentwicklung des MMX 300 (Test) auf die neueste Treibertechnologie, ein hochwertiges Kondensatormikrofon und verbesserte Trageeigenschaften.
Das Herzstück des geschlossenen Gaming-Headsets sollen die auch in beyerdynamics Studiokopfhörern zum Einsatz kommenden STELLAR.45-Treiber bilden. Dank dieser soll der MMX 300 PRO mit einer hervorragenden Klangtreue und einer räumlichen Wiedergabe überzeugen. Im Vergleich zum Vorgängermodell seien Bass- und Hochtonprofil im Detail verfeinert worden. Akustische In-Game-Ereignisse sollen sich so sofort lokalisieren lassen. Auch bei der Musikwiedergabe soll der MMX 300 PRO natürlich überzeugen.
Für einen kompetitiven Vorteil dank hoher Sprachverständlichkeit soll das integrierte Kondensatormikrofon sorgen.
Die neue Fontanellenaussparung und die bewährten Velours-Ohrpolster sollen besten Tragekomfort bei langen Spielesessions bieten. Dadurch eigne es sich ideal für den täglichen Spielspaß oder anspruchsvolle eSports-Turniere.
Dank des niederohmigen STELLAR.45-Treibers mit 48 Ohm sollen die Einsatzmöglichkeiten an diversen Geräten wie z.B. PC, Playstation, Xbox oder Nintendo Switch problemlos möglich sein. Die Bedienung an Konsolen solle mit dem Y-Adapter sichergestellt werden, der mit im Lieferumfang enthalten sei.
Hergestellt in Deutschland, soll der MMX 300 PRO für höchste Qualitätsstandards stehen. Dabei soll nichts dem Zufall überlassen worden sein: Gefertigt von Hand, durchlaufe jedes Gaming-Headset eine strenge Qualitätskontrolle, bevor es den Kunden erreiche. Das Treibersystem werde innerhalb enger Toleranzen hergestellt und während der Produktion mehrfach vermessen. Dank strapazierfähiger Materialien aus Metall und hochwertigen Kunststoffen soll jeder MMX 300 PRO ein langlebiger Begleiter für anspruchsvolle Gamer sein.
Mit dem MMX 300 PRO haben wir ein Headset geschaffen, das nicht nur klanglich führend ist, sondern auch in Sachen Tragekomfort und Verarbeitung den anspruchsvollen Bedürfnissen heutiger Gamer entspricht”, erklärt Andreas Rapp, Geschäftsführer von beyerdynamic. “Wir sind überzeugt, dass dieses Headset ein langlebiger Begleiter für ambitionierte Spieler sein wird.”
Mit der Online-Konfigurationsplattform MANUFAKTUR sollen Gamer ihren MMX 300 PRO individuell nach ihren Vorlieben gestalten können – egal ob Ohrpolster, Zierring oder ein Bild der Wahl auf der Hörerschale. Darüber hinaus biete die MANUFAKTUR die Option, die Kopfhörergabeln mit einer persönlichen Lasergravur zu versehen – ideal für Gamer und Streamer, die sich selbst als Marke präsentieren möchten.
Der MMX 300 PRO ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,00 Euro (inkl. MwSt.) im Online‑Shop unter www.beyerdynamic.de, bei Amazon* und im Fachhandel verfügbar. Ersatzteile und Ohrpolster können ebenfalls nachbestellt werden.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen