Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Dennoch mag der Preis der Bluetooth Overs von rund 350 Euro viele abschrecken. Sony scheint sich dessen bewusst zu sein und verpflanzt diese und weitere Features aus ihrem ANC-Topmodell WH-1000XM5 (Test) in die beiden neuen kabellosen Kopfhörer WH-CH720N und WH-CH520.
Der Over-Ear WH-CH720N ist mit einer dualer Geräuschsensortechnologie und dem integrierten V1-Prozessorchip von Sony ausgestattet, um störende Geräusche zuverlässig zu minimieren. Dank seiner leichten Bauweise und der Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden können die Nutzer-/innen ihre Musik lange und ungestört genießen.
Der V1-Prozessor hilft, Umgebungsgeräusche zu reduzieren, und soll durch seine geringe Verarbeitungsverzögerung effektiveres Noise Cancelling denn je ermöglichen. Darüber hinaus verfügt der WH-CH720N über zwei Mikrofone in jeder Ohrmuschel, die in Verbindung mit der dualen Geräuschsensortechnologie die Umgebungsgeräusche erfassen, um störende Geräusche effektiv zu unterdrücken.
Die Sony | Headphones Connect App gibt den Nutzer-/innen zudem die Möglichkeit, die Lautstärke der Umgebungsgeräusche in 20 Stufen zu regulieren, um sie unterwegs perfekt an jede Situation anzupassen.
Over-Ear-Kopfhörer ist ergonomisch geformt und soll deshalb auch bei langem Tragen stets bequem sitzen. Mit einem Gewicht von nur 192 Gramm soll der WH-CH720N der leichteste kabellose Noise-Cancelling-Kopfhörer von Sony mit Overhead-Design sein. Die verwendeten Materialien – Kunstleder und Urethan – sollen ebenso zum hervorragenden Komfort beitragen wie die optimale Struktur und Größe der Ohrpolster.
Der integrierte V1-Prozessor im WH-CH720N minimiere Verzerrungen, um ein authentisches Hörerlebnis zu gewährleisten. Das Klangbild sei bewusst auf Ausgewogenheit von den tiefen bis zu den hohen Frequenzen und eine natürliche und klare Stimmwiedergabe ausgelegt.
Dank optimierter Technologien soll der WH-CH720N eine noch bessere Gesprächsqualität bieten. Die Beamforming-Mikrofone mit präziser Voice Pickup-Technologie sollen intelligent positioniert sein, um die Stimme der Nutzer-/innen in den unterschiedlichsten Umgebungen klarer und präziser zu erfassen. Überdies minimiere eine neu entwickelte Struktur zur Reduzierung von Windrauschen im Bereich der Mikrofone Windgeräusche bei Gesprächen und beim Musikhören.
Der On-Ear-Kopfhörer WH-CH520 soll mit bis zu 50 Stunden Akkudauer, ganztägigem Tragekomfort und noch besserer Anrufqualität für alle Anforderungen des Alltags gerüstet sein. Mit vier verschiedenen Farboptionen – Schwarz, Blau, Weiß und Beige – soll er zudem jedem Geschmack gerecht werden.
Außerdem will dieser On-Ear-Kopfhörer mit seinem verstellbaren, gepolsterten Kopfbügel, den weichen Ohrpolstern und der leichten Bauweise stets einen guten Sitz und hohen Komfort, selbst bei ausgedehntem Hören, gewährleisten.
Der WH-CH520 unterstütze auch müheloses Freisprechen mit hervorragender Qualität und erleichtere damit alle Gesprächssituationen vom Online-Kurs bis hin zu Webkonferenzen. Ein Klick auf die Tasten an der Hörmuschel genügt, um Anrufe entgegenzunehmen, ohne das Telefon aus der Tasche nehmen zu müssen. Dank der integrierten und laut Hersteller hochwertigen Mikrofone und der Rauschunterdrückung soll der WH-CH520 in der Lage sein, Außengeräusche zu erfassen und zu reduzieren, um auch in lauten Umgebungen klare Gespräche zu ermöglichen.
Beide Modelle sind mit der Digital Sound Enhancement Engine (DSEE) von Sony ausgestattet. Dies soll für einen natürlich klingenden Gesang, kristallklaren Ton und ein ausgewogenes Klangbild sorgen – ganz wie von den Künstler-/innen und Produzent-/innen vorgesehen. Beim Komprimieren von Musik gehen hohe Frequenzen verloren, die ihr Details und Fülle verleihen. Die Digital Sound Enhancement Engine von Sony will diese Frequenzen wieder herstellen und dadurch einen hochwertigen Sound liefern, der dem der Originalaufnahme sehr nahekommt.
Mit dem Equalizer in der Sony | Headphones Connect App soll sich der Sound der Kopfhörer WH-CH720N und WH-CH520 perfekt anpassen lassen, damit elektrisierende Popmusik genauso überzeugend klingt wie basslastiger Rap. Die Nutzer-/innen können unter einer Vielzahl von Einstellungen wählen, um die Klangqualität auf das jeweilige Musikgenre abzustimmen, und sogar eigene Einstellungen erstellen und speichern.
Sowohl der Kopfhörer WH-CH720N als auch das Modell WH-CH520 unterstützen Multipoint-Verbindungen, einfache Tastenbedienung und Sprachsteuerung. Über Swift Pair und Fast Pair lassen sich die Kopfhörer zudem ganz einfach mit anderen Geräten koppeln – ideal für den täglichen Gebrauch.
Bei den beiden neuen Kopfhörern will Sony auch auf Umweltfreundlichkeit geachtet haben. So sind die Verpackungen der Modelle WH-CH720N und WH-CH520 plastikfrei und sollen den Grundsätzen eines schadstoffarmen Designs entsprechen. Für beide Kopfhörer werden außerdem recycelte Kunststoffmaterialien verwendet.
Sony WH-CH720N: 149,99 Euro; ab März 2023 in den Farben Schwarz, Blau und Weiß
Sony WH-CH520: 69,99 Euro; ab März 2023 in den Farben Schwarz, Blau, Weiß und Beige
Verwandte News
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen