Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Der Grind ist auf Skullcandy.eu und bei ausgewählten Händlern zu einer UVP von 79,99 Euro erhältlich. Anders als sein Vorgänger ist das kabellose Laden hier nicht möglich.
Dank der Skull-iQ Smart Feature Technology können Grind-Nutzer*innen, mit einem einfachen „Hey Skullcandy” Inhalte abspielen, die Wiedergabe stoppen und Anrufe annehmen oder ablehnen. Zusätzlich lässt sich so auch der sichere Stay-Aware-Modus (Transparenz) aktivieren und Spotify abrufen, um Musik oder Podcasts abzuspielen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Audio-Streaming-Dienst Spotify ist Skullcandy das erste Unternehmen, das über einen Sprachbefehl einen sprachgesteuerten Zugang zu Spotify Tap ermöglicht. So sollen sich auf einfachsten Weg Musik und Podcasts abrufen und anhören lassen. Alternativ lässt sich Spotify Tap auch per Tastendruck direkt am Grind selbst aktivieren. Der persönliche Sprachassistent von Smartphones, Tablets oder Computern lässt sich dank Skull-iQ ganz ohne zusätzlichen Einrichtungsaufwand per Sprachbefehl nutzen. Diese praktischen Features sind besonders spannend für Grind-Nutzer*innen, die sich mehr Flexibilität beim Hören von Musik und anderen Audio-Dateien wünschen ‒ z.B. Ski- und Snowboardfahrer*innen, Mountainbiker*innen, Skateboarder*innen und andere Sportler*innen. Grind verfügt außerdem über die integrierte Tile Finding Technology, ist schweiß- und wasserbeständig nach IP55-Standard und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden.
„Wir teilen mit unseren Kund*innen die Abenteuerlust. Diese gemeinsame Leidenschaft inspiriert uns immer zu neuen Innovationen”, so Jeff Hutchings, Chief Product Officer bei Skullcandy. „Skull-iQ bietet unseren Kund*innen die Möglichkeit ihre Musik und weitere Features freihändig über Sprachbefehle zu steuern, so können sie mit ihren Gedanken ganz bei der Sache bleiben und verpassen nichts. Wir freuen uns, diese Innovationen mit dem True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer Grind, der durch kontaktlose Updates einen preisgünstigen Zugang zu einer immer länger werdenden Liste fortschrittlicher Features bietet, massentauglich zu machen.“
Weitere Informationen zur Skull-iQ Smart Feature Technology sowie zum True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer Grind findet ihr auf https://www.skullcandy.eu/
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen