Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Dank Akku-freiem Lade-Case sollen die Kopfhörer im Vergleich zu ähnlichen Produkten eine um 50 % geringere CO₂-Bilanz haben.
Die neuenKopfhörer sollen zu 65 Prozent aus zertifiziertem, recyceltem Kunststoff bestehen, 57 Prozent weniger Schwermetalle enthalten und eine um 50 Prozent geringere CO₂-Bilanz als vergleichbare Produkte auf dem Markt haben. Gleichzeitig will der günstige Preis dafür sorgen, dass Nachhaltigkeit für alle zugänglich wird. Die EcoBuds gibt es ab sofort weltweit für 34,99 € (UVP).
Laut einer Umweltverträglichkeitsanalyse in Zusammenarbeit mit Ecochain gehören Lithium-Akkus bei kabellosen Elektronikprodukten zu den größten Klimasündern. Das Akku-freie Gehäusedesign der EcoBuds in Verbindung mit dem sparsamen Einsatz von neuem Kunststoff führe zu einem CO₂-Äquivalent von 1,35 kg – etwa halb so viel wie bei vergleichbaren Produkten. Gleichzeitig zeichne sich der In-Ear-Kopfhörer mit einer Akkulaufzeit von acht Stunden, einem integrierten USB-C-Kabel, einer Schnellladefunktion sowie der Möglichkeit, ihn unterwegs über das Smartphone aufzuladen, als idealer Alltagsbegleiter aus.
„Auf dem hart umkämpften Markt für kabellose Audiogeräte haben Bedenken der Verbraucher*innen bezüglich der Akkulaufzeit bei den Herstellern einen regelrechten Kampf um immer höhere Akkukapazitäten ausgelöst“, so Justin Regan, VP of Marketing bei Skullcandy. „Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass deshalb größere Akkus als nötig produziert werden, deren Kapazität den tatsächlichen Bedarf der Verbraucher*innen übersteigt. Leider ist dieser Trend zur Überproduktion von Akkus auch schädlich für die Umwelt.“
Mit den EcoBuds stelle Skullcandy die gängigen Praktiken der Branche infrage, indem das Unternehmen bewusstere Entscheidungen über die tatsächlich benötigte Akkukapazität träfe, um die schädlichen Auswirkungen von Lithium auf unsere Umwelt zu verringern.
„Die EcoBuds sind eine direkte Kampfansage an die teils überzeichnete Sorge vor unzureichenden Akkukapazitäten. Sie bieten eine ganztägige Akkulaufzeit ohne verschwenderische Überproduktion und ohne Kompromisse bei der Klangqualität“, bestätigt Justin Regan, VP of Marketing bei Skullcandy.
Die EcoBuds richte sich an ein umweltbewusstes Klientel. Ihr kompakter Formfaktor und der sparsame Einsatz nachhaltiger Komponenten sollen sie zum besten umweltfreundlichen Produkt auf dem Markt machen. Gleichzeitig sollen sie zu einem erschwinglichen Preis erhältlich sein, ohne dabei Kompromisse bei der Klangqualität oder Leistung eingehen zu müssen. Das offene Gehäuse sorge für einen geringen Plastikverbrauch, während integrierte Magnete die Kopfhörer sicher im Gehäuse halten. Das minimalistische Design mit dem blau-weißen Marmormuster soll eine Hommage an die natürlichen Landschaften sein, die Skullcandy schützen möchte.
Verwandte News
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen