Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Shure, seit 95 Jahren einer der weltweit führenden Hersteller für Audioelektronik, arbeitet bereits seit über zehn Jahren mit Adam Levine – der Sänger nutzt bei Live-Auftritten und im Studio Shure Mikrofone, In-Ear Monitoring Systeme sowie digitale Funksysteme. Nun begleitet er die Veröffentlichung der neuen Shure Serie mit Ohrhörern und Kopfhörern, die allen Nutzern die Klangqualität bieten, die Künstler wie Levine für ihre Aufnahmen und Performances so schätzen.
Die robusten, kabellosen AONIC 50 Wireless Noice Cancelling Kopfhörer wollen Premium-Musikgenuss in Studioqualität mit außergewöhnlichem Komfort, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im professionellen Audiobereich bieten.
Shures erster kabelloser Kopfhörer AONIC 50 bietet individuell anpassbare Noise Cancellation, die Umgebungsgeräusche auf Knopfdruck ausblendet und ein ungestörtes Hörerlebnis ermöglicht. Im Environment Mode hingegen kann der Nutzer Umgebungsgeräusche, wie beispielsweise Durchsagen, hören und mit seiner Umgebung interagieren.
Der Kopfhörer soll bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung bieten. Mit den integrierten Fingertip-Controls kann man Anrufe annehmen, die Lautstärke anpassen oder Musik pausieren. Die kabellose Bluetooth-5-Technologie soll für verbesserte Signalstabilität und eine Reichweite bis zu 10 Metern sorgen. Der Premium-Kopfhörerverstärker unterstützt verschiedene weit verbreitete Codecs, einschließlich Qualcomm aptX, aptX HD, aptX Low Latency audio, Sony LDAC, AAC und SBC.
Wenn ein Audiogerät keine Bluetooth-Verbindung unterstützt, kann der AONIC 50 Wireless Kopfhörer auch über den 3,5-mm-Klinkenanschluss per Kabel angeschlossen werden. So wird eine stabile Verbindung zu jedem Gerät ermöglicht, einschließlich Flugzeug-Entertainment-Systemen.
Die AONIC 215 True Wireless Sound Isolating Ohrhörer sind mit der gleichen Technologie ausgestattet, die Shure für das In-Ear-Monitoring auf der Bühne einsetzt. Sie sollen eindrucksvollen, transparenten Sound mit umfangreicher Basswiedergabe bieten. Außergewöhnlicher Komfort und ein fester Überohrsitz sollen sicherstellen, dass die Ohrhörer auch bei anstrengenden Aktivitäten in Position bleiben. Die Sound Isolating Technologie reduziert Umgebungsgeräusche. Bei Bedarf kann man per Knopfdruck in den Environment Mode wechseln, um die Umgebung zu hören.
Der AONIC 215 True Wireless Ohrhörer soll acht Stunden Akkulaufzeit mit drei zusätzlichen Vollladungen über das mitgelieferte Transport-Case bieten – für insgesamt bis zu 32 Stunden Akkulaufzeit. Der hochwertige Kopfhörerverstärker unterstützt verschiedene Codecs, einschließlich Qualcomm aptX, AAC und SBC. Die Bluetooth-5-Technologie soll auch hier für verbesserte Signalstabilität und eine Reichweite bis zu 10 Metern sorgen.
Der AONIC 215 bietet das gleiche Modular-Design wie die anderen Shure Sound Isolating Ohrhörer. Mit dem passenden Zubehör kann man mühelos von kabelgebunden zu kabellos wechseln. Mit dem separat erhältlichen Secure Fit Adapter können alle Shure Sound Isolating Ohrhörer mit abnehmbarem Kabel (z.B. SE846, SE535 oder SE425) als True Wireless Ohrhörer genutzt werden.
„Das modulare Design des AONIC 215 ermöglicht es dem Nutzer, in Sekunden von kabelgebundenem zu True Wireless Betrieb zu wechseln. So muss man kein zweites Paar Ohrhörer kaufen, um die neusten kabelgebundenen oder kabellosen Geräte zu nutzen“, sagt Matt Engstrom, Senior Category Director Global Product Management bei Shure. „Man kann einen Anruf über Bluetooth tätigen und die Ohrhörer danach für eine Telefonkonferenz mit einem Kabel an den Laptop anschließen – beides mit herausragender Klangqualität.“
Mit der ShurePlus PLAY App kann der Hörer die Noise Cancellation bzw. Lautstärke und Equalizer im Environment Mode anpassen. Die PLAY App ist für iOS und Android verfügbar und dient gleichzeitig als Musik-Player mit Equalizer, der sowohl normale als auch hochauflösende Musikdateien unterstützt.
Zusätzlich kann der Nutzer mit der PLAY App Sprachmeldungen für wichtige Benachrichtigungen wie Power An/Aus, Verbindungsbestätigung und niedrige Akkuladung einrichten. Über die App lassen sich zudem Firmware-Updates beim AONIC 50 Kopfhörer und den AONIC 215 Ohrhörern durchführen.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen