Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Allerdings blieb auch in diesem Test nicht unerwähnt, dass der Bügel nicht verstellbar ist und die Lücke zwischen diesem und dem Kopf durchaus auch Nachteile mit sich bringt. Das hat Shokz nun geändert:
Für perfekten Sitz beim Workout oder Fahrradfahren soll ein kürzerer und leichterer Titan-Bügel auf der Rückseite sorgen. Mit der aus dem OpenRun Pro bereits bekannten TurboPitch kommt er außerdem mit der neuesten Generation der patentierten Bone-Conduction-Technologie von Shokz.
Bereits der OpenRun Pro kann durch sein ergonomisches Design überzeugen, das einen stabilen Sitz bei jedem Training garantiert. Nach den Erfahrungen mit dem OpenRun Mini (wir berichteten) und dem Feedback von Sportlern auf der ganzen Welt, bietet Shokz nun mit dem OpenRun Pro Mini die Leistung des OpenRun Pro im kompakteren Format an, welches sich besonders an den Bedürfnissen von Sportlern mit kleineren Kopfumfängen orientieren soll. Durch den kürzeren Bügel steht eine neue Option mit derselben technischen Ausstattung zur Verfügung, die am Hinterkopf allerdings enger anliegt und so den Komfort beim Training nochmals deutlich erhöhen kann.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen