OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ein vollkommen neues Hörerlebnis selbst für anspruchsvollste Hörer – nichts weniger als das verspricht Sennheiser mit dem vollsymmetrischen Kopfhörerverstärker HDV 820, der eine Weiterentwicklung des HDVD 800 aus gleichen Hause sein soll.
Digitalsektion
Ein ESS SABRE32 Digital-Analog-Wandler in vollsymmetrischer Topologie soll einen großen Dynamikbereich und ein klares Klangbild bieten und Verzerrungen auf ein Minimum reduzieren. Dabei unterstützt er, laut Hersteller, eine Auflösung von 32 Bit und eine Konversionsrate von bis zu 384 KHz sowie bis zu 12,3 MHz im DSD-Modus.
Analogsektion
Die Analogabteilung und der Leistungsverstärker des HDV 820 sollen an das bestehende Verstärkermodell HDVD 800 angelehnt, im Vergleich zum Vorgänger jedoch optimiert worden sein. Unsymmetrische kombinierte XLR3-/6.3-Millimeter NEUTRIK-Stecker, einen symmetrischen XLR4-Stecker und zwei symmetrische 4.4-Millimeter Pentaconn-Buchsen hat der HDV 820 zu bieten. (Pentaconn ist ein Standard für symmetrische Kopfhörerverbindungen geschaffen von der Japan Electronics and Information Technology Industries Association [JEITA], der die derzeitige Unübersichtlichkeit nicht-standardisierter Verbindungsoptionen reduzieren soll.)
„Der HDV 820 baut auf der Technologie des HDVD 800 auf, erweitert um eine höhere Auflösung und verbesserte Konnektivität“, erklärt Manuel Ricke, Product Manager Audiophile bei Sennheiser. „Das Resultat ist eine unverfälschte und emotionale Sounderfahrung, die dem Hörer das Gefühl gibt, er säße direkt vor der Audioquelle. Der HDV 820 ist Ausdruck unserer Überzeugung, dass Klang nicht nur gehört wird – man erlebt ihn.“
Ergänzung zu Sennheisers High-End-Kopfhörerportfolio
Der HDV 820 soll in Deutschland entwickelt und gefertigt worden sein und zusammen mit dem CH 800 P, ein spezielles symmetrisches Pentaconn Anschlusskabel für die Verbindung der Sennheisers Kopfhörermodelle HD 800 und HD 800 S, ab Juli erhältlich sein.
Weitere Infos unter: www.sennheiser.de
Verwandte News
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Twelve South AirFly Pro 2: Kabelloser Soundgenuss dank neuem Bluetooth-Adapter
Twelve South AirFly Pro 2 versorgt Nutzer:innen mit kristallklarem Klang, ohne dass umständliche Kabel oder Splitter nötig sind.
Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Neue Telefunken Bluetooth-Kopfhörer ab sofort erhältlich
Die Traditionsmarke Telefunken zeigt mit den beiden Modellen ARCO ONE und Spark ONE alltagstaugliche Kopfhörer.
Apple AirPods Max: Lossless Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz kommen!
Musikfans und Producer dürfen sich freuen: Die Apple AirPods Max sollen als einzige Kopfhörer Lossless Audio in 24...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen