Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Ob es sich um den Verkehr vor eurem Heimbüro, die PC-Tastaturen eurer Kollegen oder das Dröhnen des Flugzeugmotors handelt, die aktive Geräuschunterdrückung von RHA schaltet die Außenwelt ab. Die TrueControl verwenden ein passives Geräuschunterdrückungsdesign und ANC-Technologie, um Außengeräusche zu eliminieren. Externe Mikrofone nehmen die Welt um euch herum auf, um diese Geräusche dann mit Antischall zu unterdrücken.
RHA soll die TrueControl so konzipiert haben, dass sie bei jeder Lautstärke tiefe und detaillierte Töne erzeugen. Der EQ soll zudem sorgfältig abgestimmt worden sein, so dass eure Musik – selbst bei eingeschaltetem ANC – immersiv und natürlich klingen soll.
Mit der RHA Connect-App könnt ihr zudem den EQ der Ohrhörer nach eurem persönlichen Geschmack einstellen.
Müsst ihr euch über Benachrichtigungen, Geräusche und Gespräche um euch herum auf dem Laufenden halten? Dann wechselt nach Belieben zwischen ANC- und Umgebungsmodi. Der Pegel der Umgebungsgeräusche, die ihr hereinlasst, ist vollständig einstellbar, so dass ihr das ANC an den Ort anpassen können sollt, an dem ihr euch gerade befindet.
Haltet ihr den linken Ohrhörer gedrückt, könnt ihr Quick Aware aktivieren: Dies bewirkt ein sofortiges Pausieren der Wiedergabe und Einschalten des vollen Ambient-Modus – einfach loslassen, um zum ANC zurückzukehren.
Die natürlichen Konturen der TrueControl sollen einen sehr guten Tragekomfort und eine hohe passive Geräuschunterdrückung bieten, indem sie der natürlichen Form unserer Ohren folgen. Die TrueControl werden mit sieben Paar RHA-Silikon- und drei Paar Comply Foam-Ohrstöpseln für einen perfekten, geformten Sitz geliefert.
Mit der dedizierten RHA Connect-App für iOS und Android könnt ihr eure Ohrhörer noch weiter personalisieren: Passt die Tastenbedienelemente an, ändert die EQ-Balance, wechselt die Sprache, aktualisiert die Firmware – und findet eure Ohrhörer sogar, wenn sie verloren gehen.
Mit einem einzigen Druck auf den rechten Ohrhörer habt ihr zudem Zugriff auf alle Funktionen eures digitalen Assistenten.
Mit fünf Stunden pro Ladung – einschließlich ANC – wollen die TrueControl für lange Wiedergabelisten und Netflix-Binge gemacht sein. Weitere 15 Stunden – mit Schnellladung – soll das Case dann bieten. Via USB-C oder Qi könnt ihr das Lade-Case der In-Ears dann noch aufladen.
Colum Fraser, Global Marketing Manager, sagte: „Der TrueControl ist unser bisher ehrgeizigstes und fortschrittlichstes Produkt; das Ergebnis von mehreren Jahren Forschung, Investition und Entwicklung. Wir glauben, dass es einen neuen Standard in Design, ANC und Klangqualität im ANC True Wireless-Segment setzt. Der Ohrhörer wurde in enger Zusammenarbeit mit globalen Technologieführern entwickelt, um ein Hörerlebnis zu schaffen, das gleichzeitig eindringlich und detailliert ist und gleichzeitig eine Verbindung zur Welt und den Menschen um unsere Benutzer herum aufrechterhält.
Erhältlich zur Vorbestellung online und in ausgewählten Geschäften ab 19. November für £249,95 / $299,95 /€299,95, mit vollständiger Markteinführung am 4. Dezember in Großbritannien und Europa, 11. Dezember in den USA.
Kunden, die eine Vorbestellung aufgeben, erhalten in Großbritannien und den USA mit dem Code FIRSTINLINE – £199,96 / $239,96 20% Rabatt.
Weitere Infos unter: https://www.rha-audio.com
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen