Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Razer will laut eigenen Angaben mit der Einführung seines allerersten In-Ear-Monitors (IEM), dem Razer Moray, die Messlatte für Gaming-Audio höher gelegt haben.
Der In-Ear-Monitor (IEM) Moray (UVP 149,99 €) soll mit Blick auf die einzigartigen Anforderungen von Gamern und Marathon-Streamern entwickelt worden sein und will ganztägigen Komfort mit unvergleichlicher Audioqualität vereinen.
Mit dem Razer Moray soll das Gaming- und Streaming-Audioerlebnis neue Höhen erreichen, dank der THX-Zertifizierung – einer weltweit anerkannten Garantie für Qualität, Konsistenz und Leistung.
Getestet und optimiert von führenden Audioexperten, soll das Moray klare Stimmen und Dialoge, ein verzerrungsfreies Erlebnis und eine überragende Geräuschisolierung liefern und so die höchsten Audio-Standards für Spiele und Streaming gewährleisten. Diese Zertifizierung garantiere dem Hörer, dass das Moray sofort die wahre Vision des Künstlers wiedergibt, indem es Kunst, Technologie und die Dynamik realer Hörumgebungen miteinander verbindet.
Der Moray verfügt über ein hybrides Dual-Driver-Akustikdesign, bei dem ein Balanced-Armature-Treiber für kristallklare Höhen mit einem dynamischen Treiber für tiefe, satte Bässe kombiniert wird. Das Ergebnis soll eine außergewöhnliche Audioqualität sein, die Streamer stundenlang mit ihren Fans mitfiebern lässt.
Seine flache, ergonomische Form bietet eine eng anliegende Passform, die herkömmliche Headsets deutlich übertreffen und den Druck auf Kopf und Ohren eliminieren soll, um ein nahtloses, ermüdungsfreies Streaming-Erlebnis zu ermöglichen.
Das Moray soll mehr als nur ein IEM sein; es will ein Kraftpaket für die Erstellung von Inhalten sein. Die laut Hersteller überragende passive Geräuschisolierung, die bis zu -36 dB Geräusche blockieren können soll, sorge dafür, dass Ablenkungen keine Rolle mehr spielen. Streamer können sich voll und ganz auf die Erstellung fesselnder Inhalte und das Fesseln des Publikums konzentrieren.
Ausgestattet mit OFC-MMCX-Kabeln und flexiblen Memory-Loop-Schläuchen ist der Razer Moray so konstruiert, dass er an Ort und Stelle bleibt und nicht im Weg ist. Diese hochwertigen, geflochtenen Over-Ear-Kabel sorgen dafür, dass die In-Ear-Monitore sicher bleiben, während die Streamer ihre Fans unterhalten.
Mit drei Arten von Ohrstöpseln in drei verschiedenen Größen garantiert der Moray optimalen Komfort und Schallisolierung. In der tragbaren, spritzwassergeschützten Tragetasche ist das Moray jederzeit und überall zum Erstellen und Streamen bereit.
Der laut Razer „mutige Schritt“ in die IEM-Arena mit dem Moray soll eine seismische Verschiebung in der Gaming- und Streaming-Audio-Landschaft darstellen. Durch die Kombination eines hybriden Dual-Driver-Akustikdesigns für Full-Range-Audio, einer außergewöhnlichen passiven Geräuschisolierung und einem unvergleichlichen Tragekomfort für ganztägiges Streaming oder Gaming stelle das Moray einen neuen Titanen im Bereich der In-Ear-Audio für Streaming dar.
Die Einführung des Moray markiert ein aufregendes neues Kapitel für Razer“, sagt Alvin Cheung, Senior Vice President der Hardware Business Unit von Razer. „Es ist eine Evolution im Bereich Gaming-Audio, die Streamern High-Definition-Sound und ganztägigen Komfort bietet. Mit dem Razer Moray bringen wir die außergewöhnliche Audioqualität, die man normalerweise mit In-Ear-Monitoren verbindet, nicht nur zu Streamern, sondern auch zu Gamern. Und wir sind stolz darauf, dass dieses Produkt die begehrte THX-Zertifizierung, den weltweiten Goldstandard für Audioqualität, erhalten hat.“
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen