beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Der ab Juni 2017 verfügbare SE-MONITOR 5 kann als direkter Abkömmling des MASTER 1 gelten: Schlüsseltechnologien und der klangliche Anspruch sollen übernommen worden sein, der Verkaufspreis soll durch effizientere Fertigung jedoch mit 999 Euro deutlich erschwinglicher gestaltet werden angesichts der 2500 Euro, die für den weitestgehend handgemachten MASTER 1 fällig sind.
Metall statt Plastik
Der Monitor 5 soll auf einem Federbügel aus der dauerelastischen Aluminiumlegierung Dural basieren. Fein verstellbar damit verbunden sollen Muscheln aus Magnesium-Druckguss sein, deren hohe innere Dämpfung dazu beitragen soll, dass die Muschel- und Rahmenkonstruktion keinerlei unerwünschten Beitrag zum Klang leistet. Auch die Körbe der 50-mm-Breitbandtreiber bestehen aus Magnesium und sollen – ungewöhnlich für Kopfhörer – mit den Rahmen nicht verklebt, sondern präzise und servicefreundlich verschraubt worden sein.
Membranen aus Nanozellulose
Mit 50 mm Durchmesser sollen die Membranen besonders leicht, steif und möglichst resonanzfrei sein, was durch den Einsatz eines neuartigen Nanozellulose-Werkstoffes erreicht worden sein soll. Zusätzlich solen die komplexe Gehäusegeometrie, sorgfältig abgestimmte Absorptions- und Diffusions-Materialien und eine schwimmend entkoppelte Lagerung der beiden Treiber einen absolut neutralen, hochleistungsfähigen Schallwandler schaffen mit einer Bandbreite, die auch den neuesten HiRes Audio-Formaten voll gerecht werden soll.
Tragekomfort, flexible Anschluss-Optionen
Dreidimensional geformte Polster aus Memory Foam sollen dem Monitor 5 einen druckfreien, sicheren Sitz verleihen. Neben dem serienmäßigen Veloursbezug sollen Austauschbezüge aus einem hautfreundlichen, veganen Material erhältlich sein, das die Vorzüge feinen Leders mit denen textiler Gewebe verbindet. Gleich drei verschiedene Kabelsätze sollen beiliegen: das klassische unsymmetrische Kabel mit Klinkenstecker als kurze und lange Version für mobilen respektive Heim-Einsatz, sowie ein symmetrischer Kabelsatz, um an geeigneten Kopfhörerverstärkern den Klang noch weiter auszureizen. Hinsichtlich des Verstärkers ist der Monitor 5 dank 40 Ohm Impedanz und hohem Wirkungsgrad zudem erfreulich anspruchslos – schon einfache Kopfhörer-Verstärker klingen damit überraschend gut, und Top-Verstärker geradezu phänomenal, betont der Hersteller abschließend.
Verfügbarkeit: Der Hi-Res Audio Kopfhörer Pioneer Monitor 5 (999,- EUR) wird ab Juni 2017 im qualifizierten Fachhandel erhältlich sein.
Weitere Infos unter: http://www.pioneer-audiovisual.eu
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen