Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Der S9 verfügt am Kopfhörergehäuse über Tasten, mit denen sich die Lautstärke regeln, einzelne Tracks überspringen und Anrufe annehmen lassen – selbstverständlich ist hierfür auch ein Mikrofon integriert. Die NFC-Funktionalität ermöglicht zudem eine einfache Kopplung mit anderen Geräten. Mit einer Übertragungsdauer von maximal 27 Stunden ohne Unterbrechung (NC AUS / einschließlich Musikwiedergabezeit) ist anhaltend-unermüdliche Unterhaltung garantiert, bevor der Akku nachgeladen werden muss.
Durch Drücken und Halten der entsprechenden Gehäusetaste spielt der Google Assistant auf Zuruf nicht nur Songs, Wiedergabelisten, Künstler und Alben ab, sondern auch Nachrichten, Podcasts und Radio. Der smarte Assistent informiert über neue Anrufe, Ereignisse oder Nachrichten und wandelt Antworten automatisch in Text um.
Große Magnettreiber mit einem Durchmesser von 40 mm ermöglichen den S9 Kopfhörern laut Hersteller extra tiefe Bässe, einen breiten Frequenzgang und die vollumfängliche Darstellung des erweiterten Dynamikbereichs von Hi-Res-Audio – sofern sie über das mitgelieferte Kopfhörerkabel mit einem kompatiblen Player verbunden sind. Copper-Clad Aluminum Wire (CCAW)-Spulen sollen für sauberen und präzisen Klang im gesamten Klangspektrum sorgen, von tiefen Bassnoten bis hin zu kristallinen Höhen.
Zusätzlich zu AAC und Qualcomm aptX unterstützt der S9 auch den Qualcomm aptX HD-Audio-Codec, um Musikliebhabern auch ohne Kabel einen musikalischen Hochgenuss bei der Wiedergabe von Hi-Res Dateien zu bescheren.
Die aktive Rauschunterdrückung erkennt Umgebungslärm und erzeugt zum Ausgleich gegenphasige Frequenzen. Manche Situationen können die Wahrnehmung von Außengeräuschen jedoch notwendig machen – in diesen Fällen filtert der Ambient Awareness Modus ein gewisses Maß davon wieder ein.
Die Multi-Point-Funktion ermöglicht eine gleichzeitige drahtlose Verbindung von zwei Smartphones. So lassen sich Anrufe mit einem Telefon entgegennehmen, während auf dem anderen Musik gehört werden kann. Eine einfach zu verwaltende Lösung für alle, die beruflich und privat verschiedene Smartphones nutzen.
Eigens für Pioneer Kopfhörer entwickelt, will die neue Pioneer Headphone App (nur mit einer kabellosen Verbindung) eine Vielfalt an Funktionen anbieten: Die App unterstützt das Pairing per Bluetooth, ermöglicht das Wechseln der Geräuschunterdrückungsmodi und einiges andere mehr. Pioneer plant laut eigenen Angaben darüber hinaus vielversprechende Updates für die Zukunft, welche die Möglichkeiten der App um einige spannende Funktionen erweitern werden.
Das breite, mit Polyurethan gepolsterte Stirnband soll das Gewicht gleichmäßig verteilen, Gleitbügel sowie flache, stoßresistente Ohrpolster sollen eine perfekte Balance aus Flexibilität und Festigkeit gewährleisten, sich der Anatomie des Kopfes anpassen und das Ohr genau umschließen. So soll ein außergewöhnlicher Komfort über lange Hörzeiten hinweg garantiert werden können, der das immersive Musikerlebnis maximieren und dem Hörer dabei helfen soll, Stress abzubauen.
Der Hersteller hat den S9 ein „retromodernes“ Design verpasst, das sich auf Pioneers HiFi-Erfolgsgeschichte beziehen soll. Das Aluminiumgehäuse der Kopfhörer kommt entweder in mattem Gold oder Schwarz daher, einzelne Elemente in Silber wollen zusätzlich Akzente setzen. So soll die Optik der Kopfhörer die Mischung aus bewährter HiFi-Qualität, zukunftsweisenden Technologien und hervorragender Verarbeitungsqualität noch einmal zusätzlich unterstreichen.
Viele Smartphones, Digital Audio Player und HiFi-Komponenten unterstützen mittlerweile die Hi-Res-Audioausgabe – umso besser, wenn der Kopfhörer so flexibel ist und und sich einfach via Kabel verbinden lässt, um den erweiterten Dynamikbereich von Hi-Res Audio (nur mit Kabelverbindung) wiedergeben zu können. Ein weiterer Pluspunkt: Bei leerem Akku kann der S9 per Kabel den Musikgenuss fortsetzen.
Der Pioneer S9 (SE-MS9BN) soll ab sofort im qualifizierten Fachhandel verfügbar sein und einen empfohlenen Verkaufspreis von 199,00 Euro haben.
Weitere Infos unter: https://www.pioneer-audiovisual.eu/de
Verwandte News
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen