beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Dafür kosten die neuen Bullets nun knapp hundert Euro. Auch die Bauform hat sich verändert: So sollen die Hörer, die einer Nautilusspirale nachempfunden sind, einen besseren und komfortableren Sitz haben.
Aber auch im Inneren hat sich einiges getan: Version 2 setzt auf jeweils drei Treiber (2x Knowles Balanced Armature sowie 1x dynamischer 10-mm-Treiber), die für feineren Klang und eine bessere Auflösung sorgen sollen. Dazu wurde der aptX-Codec auf die HD-Variante aufgebohrt, Bluetooth 5.0 gibt’s ebenfalls dazu und dank Warp Charge (via USB-C) soll es möglich sein, nach einem zehnminütigen Laden satte zehn Stunden Wiedergabe zu erreichen. Insgesamt sollen die Bullets Wireless 2 ganze 14 Stunden durchhalten. Ein wirklich sehr guter Wert!
Ebenfalls erwähnenswert ist die Pause-Funktion, die beim magnetischen Aneinanderhaften der beiden Ohrstöpsel aktiviert wird sowie eine Fast-Pairing-Funktion, um innerhalb von Sekunden per Doppelklick auf der Fernbedienung auf ein anderes Gerät (z.B. Tablet oder Laptop) zu wechseln.
Ein Test wird in Kürze folgen und wer die OnePlus Bullets Wireless 2 sofort kaufen möchte, sollte auf der Website vorbeischauen: https://www.oneplus.com/de
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen