Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
„Die OnePlus Buds Z2 sind ein wichtiger Meilenstein für die Palette der tragbaren Audioprodukte von OnePlus“, sagt Pete Lau, Gründer von OnePlus. „Die OnePlus Buds Z2 bieten eine außergewöhnliche aktive Geräuschunterdrückungstechnologie, ein hochwertiges Audioerlebnis und eine sehr gute Akkulaufzeit zu einem Preis, der erschwinglicher ist als je zuvor.“
Die In-Ears sollen mit den mit gleichen 11-mm-Treibern ausgestattet sein wie die OnePlus Buds Pro (zum Test) und wollen den Nutzern satte Bässe, messerscharfe Höhen und Dolby Atmos-Unterstützung bieten. Die neuen kabellosen Kopfhörer unterstützen Bluetooth 5.2, sollen bei aktiviertem Pro Gaming-Modus eine Latenzzeit von nur 94 ms haben und verfügen über drei Sound-Modi: Cinematic Movie, Immersive Music und Mobile Gaming. Zudem ist der Transparency Mode auf den OnePlus Buds Z2 verfügbar.
Die OnePlus Buds Z2 sind in den Farben Pearl White und Obsidian Black erhältlich und verfügen laut Hersteller über eine leichtere Bauweise und einen um 15 Prozent kürzeren Stiel als die ursprünglichen OnePlus Buds Z (zur News). Die Ohrhörer selbst besitzen ein IP55-zertifiziertes Innenleben und eine hydrophobe Nanobeschichtung, die sie wasser- und schweißbeständig macht. Das Gehäuse der OnePlus Buds Z2 ist zudem mit der Schutzklasse IPX4 gegen Spritzwasser geschützt. Jeder OnePlus Buds Z2-Ohrhörer verfügt über drei MEMS-Mikrofone – ein Feedback-, Feedforward- und Richt-Mikrofon, die zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Stimme auch in belebtesten Umgebungen laut und deutlich zu hören ist.
Die In-Ears bieten bis zu 38 Stunden Hörzeit mit einer einzigen Aufladung mit dem mitgelieferten Lade-Case. Die True-Wireless-Kopfhörer unterstützen auch Flash Charge, das 5 Stunden Abspielzeit in nur zehn Minuten ermöglichen soll. Wenn die Buds Z2 aufgeladen und einsatzbereit sind, sollen sie sich dank Google Fast Pair schnell und einfach mit dem OnePlus Smartphone verbinden lassen. Die OnePlus Buds Z2 unterstützen auch die Funktion „Find My Buds“, mit der Nutzer die Kopfhörer schnell wiederfinden können, wenn sie verlegt wurden.
Nutzer ohne OnePlus Smartphone können die HeyMelody-App herunterladen, um auf eine Reihe von Anpassungsfunktionen und -einstellungen zuzugreifen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, auszuwählen, was ein dreifaches Antippen der Buds Z2 bewirkt. Mit der HeyMelody-App können sie zudem zwischen den beiden einstellbaren Modi der Buds Z2 zur Geräuschunterdrückung umschalten, einen Tragetest durchführen, um sicherzustellen, dass die Buds Z2 richtig getragen werden, und die Funktion „Find My Buds“ der Buds Z2 nutzen. Alle oben aufgeführten Funktionen sind auch ohne die HeyMelody-App verfügbar und zugänglich, wenn die OnePlus Buds Z2 mit einem OnePlus Smartphone gekoppelt sind.
In Europa sollen die OnePlus Buds Z2 auf OnePlus.com und Amazon für 99 Euro erhältlich sein, ebenso wie bei Otto in Deutschland. Die OnePlus Buds Z2 in Pearl White sollen in Europa ab dem 20. Dezember 2021 erhältlich sein, während die Farbvariante in Obsidian Black am 20. Dezember 2021 auf Amazon und im Januar 2022 auf OnePlus.com in den Verkauf gehen soll.
Verwandte News
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen