Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Kabelloser Musikgenuss und komfortables Telefonieren – die Thomson Bluetooth-Kopfhörer WEAR77032 sollen maximale Bewegungsfreiheit bei hervorragender Klangqualität bieten. Die Highlights dieser nur 3,5-Gramm leichten Earbuds sind laut Hersteller ihre mit 6.000 Stunden extrem lange Standby-Zeit, mit fünf Stunden sehr gute Musikwiedergabe– und mit drei Stunden ebenfalls ausgedehnte Gesprächszeit. Der neueste Bluetooth-Standard 5.3 garantiere dabei Zuverlässigkeit und Energieeffizienz.
Für bequemen Komfort kann bei den WEAR77032 das Handy für die wichtigsten Aufgaben in der Tasche bleiben, bedeutet die Smartphone-Funktionen für Telefonate oder Musik sind durch Touch-Control steuerbar. Natürlich arbeiten die Earbuds auch mit Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant.
Besonders praktisch für unterwegs: Mit der Ladestation kann das Headset bis zu dreimal nachgeladen werden – dank integriertem Akku ohne externe Stromversorgung. Die Akkukapazität der Ladestation wird dabei durch vier LEDs angezeigt.
Im Handel sind die Thomson WEAR77032 in Schwarz oder Weiß für etwa 35 Euro erhältlich.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen