beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Die MC-Serie umfasst die beiden Modelle MC-150 und MC-250, wobei beide mit großen 50-mm-Treibern als geschlossene Variante daherkommen, die für’s Studio-Monitoring, Mixing, aber auch zum „normalen“ Musikkonsum ausgelegt sein sollen. Laut Herstelleraussagen ist der MC-150 der perfekte Einstieg in die Welt der professionellen Kopfhörer, denn er soll eine Signaltreue sowie druckvolle Basswiedergabe bieten, wie man sie nur von viel teureren Kopfhörern kennt. Der MC-250 soll dagegen auf Detailgenauigkeit abgestimmt worden sein und sich daher hervorragend zum Mischen und kritischen Hören eignen. Beide Modelle haben ultra-weiche Ohrpolster und -bügel, abnehmbare Kabel und sind mit einer Tragetasche ausgestattet.
MC-150:
MC-250:
Auch die neue CR-Buds-Serie besteht aus zwei Modellen. So wollen die beiden CR-Buds sowie CR-Buds+ den Mackie Signature Sound auch für unterwegs bieten. Die CR-Buds verfügen über einen dynamischen Treiber und kommen mit einer Inline-Remote (Mikrofon mit Play/Pause/Repeat-Taste) daher. Die CR-Buds+ verfügen dagegen über zwei dynamische Treiber und sollen eine über den gesamten Frequenzbereich hinweg außergewöhnlich gleichmäßige Ansprache bieten. Darüber hinaus verfügen die CR-Buds+ über ein aus dem professionellen In-Ear-Monitoring bekanntes „Über-Ohr-Design“ für maximalen Komfort sowie eine Auswahl an Schaumstoff- und Silikonstöpseln. Benutzer können Anrufe entgegennehmen und die Lautstärke über die Inline-Steuerung anpassen. Beide Modelle besitzen verknotungsfreie Kabel.
CR-Buds:
CR-Buds+:
Weitere Infos unter: https://mackie.com/products
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen