Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Der Hersteller setzt auf ein aktualisiertes Design und eine verbesserte Funktionalität. Erstmalig kommt bei Lyptertek in diesem Modell eine hybride Treibertechnologie zum Einsatz, die für eine verbesserte Klangqualität sorgen soll, mit denen sich Lypertek von anderen True-Wireless-Produkten abgrenzen möchte.
Zum Einsatz kommt dabei eine Kombination aus zwei auf die spezifischen Gehäusegröße abgestimmten Balanced-Armature-Treibern und einem titanbeschichteten, dynamischen Treiber pro Seite. Laut Hersteller wurden neue Treiber konstruiert, bei denen die Schallführung entfernt wurde, um die Größe weiter zu minimieren. Im dynamischen Treiber setzt der Hersteller auf eine Mylar-Folie mit zusätzlicher Beschichtung aus reinem PPF-Titan. Das Resultat soll zu einem Klangergebnis mit kraftvollen und kontrollierten Bässen, klarem Mittelton- und einem ausgedehntem Hochtonbereich führen.
Im PurePlay Z7 arbeitet der neue Qualcomm QC3040-Chipsatz mit Bluetooth 5.2 sowie AAC- und aptX-Codecs. Auch TrueWireless Mirroring für eine stabilere Verbindung und verbesserte Anrufqualität sind dank cVc-8.0-Technologie an Bord.
Die Laufzeit beträgt laut Hersteller insgesamt 80 Stunden – davon zehn Stunden über die verbauten Akkus und weitere 70 Stunden über das mitgelieferte Lade-Case. Neben einer Schnellladefunktion ist auch kabelloses Laden möglich – das Super Slim High Speed Wireless Charging Pad wird optional angeboten.
Der Lypertek PurePlay Z7 lässt sich über eine Soft-Touch-Multifunktionstaste mit Schutz vor versehentlichem Auslösen am Gerät bedienen, wird aber auch kompatibel mit der neu entwickelten PureControl-App sein, die mit einem integrierten Equalizer aufwartet. Darüber hinaus lassen sich in der App auch ein Ambient-Sound-Modus aktivieren, die Tastensteuerungen anpassen, die Firmware aktualisieren und ein verlorengegangener Kopfhörer lokalisieren.
Der PurePlay Z7 soll ab Anfang Juni 2021 weltweit bei Lypertek, Amazon und anderen ausgewählten Händlern zu einem Preis von 199 Euro/US-Dollar erhältlich sein. Das genaue Datum soll noch bekannt gegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.lypertek.com
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen