Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Nun legt der Hersteller nach und will euch Gamer mit gleich vier neuen Modellen zum Zocken animieren.
Preislich geht’s mit dem Logitech G332 Kopfhörer los, der eine UVP von knapp 60 Euro besitzt und als reines Stereo Gaming Headset für Einsteiger interessant ist.
Wer von euch das Spielgeschehen lieber in Surround genießen möchte, sollte sich den G432 genauer anhören. Für knapp 80 Euro gibt’s 7.1 Surround via DTS Headphone:X, 50-mm-Treiber und einen USB-Anschluss dazu.
Bunter geht’s erst ab 149 Euro los: Der G635 setzt auf Logitechs Lightsync, das hauseigene RGB-System, das auf das Geschehen im Spiel reagiert und dessen Farbspektrum mit über 16 Millionen Farben detailreiche Einstellungen via Software erlaubt.
Der größte im Bunde ist der kabellose G935 und besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 189 Euro. Das 7.1-Surround-Modell bietet ebenfalls Lightsync RGB, funkt im 2,4-GHz-Bereich und bietet euch eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. Zusätzlich könnt ihr den Kopfhörer aber selbstverständlich auch via USB oder Miniklinkenkabel betreiben.
Die drei Modelle G432, G635 und G935 lassen sich zudem über die Logitech G Hub Software am Mac und PC anpassen.
Erhältlich sollen die neuen Gaming-Headsets von Logitech ab Ende Februar 2019 sein.
Weitere Infos unter: https://www.logitechg.com
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen