Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Zusätzlich sollen LIGHTSPEED und Bluetooth für ein immersives Audio-Erlebnis im Zusammenspiel mit PC, Mac, PlayStation, Nintendo Switch und weiteren mobilen Endgeräten sorgen.
„Die Logitech G FITS True Wireless Gaming Earbuds sind die branchenweit ersten Gaming-Kopfhörer, die sich den Ohrmuscheln der Nutzer*innen anpassen“, sagt Ujesh Desai, Vice President und General Manager von Logitech Gaming. „Per Knopfdruck sorgt unsere Lightform-Technologie für einen passgenauen Sitz, der langanhaltenden Gaming-Spaß fördert. In Kombination mit unserer fortschrittlichen LIGHTSPEED-Technologie profitieren passionierte Gamer*innen von einem leistungsstarken Gesamtpaket.“
Die Logitech G FITS sind die ersten kabellosen Earbuds mit LIGHTSPEED, die Nutzer*innen eine erstklassige Verbindung, hochwertigen Sound, umfassende Konnektivität und eine ausdauernde Akkulaufzeit bescheren sollen. Gamer*innen können die Kopfhörer flexibel über LIGHTSPEED mit ihrem PC, Mac, der PlayStation oder einer Nintendo-Switch verbinden. Über USB-A und USB-C ist außerdem die Verbindung mit diversen anderen Android-Geräten möglich. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu sieben Stunden, die durch das LIGHTSPEED-Ladeetui auf bis zu 15 Stunden verlängert werden kann, bieten die Logitech G FITS genug Power für langanhaltende Unterhaltung. Werden die Kopfhörer über Bluetooth verbunden, soll der Akku sogar für 10 und mit Ladeetui sogar für bis zu 22 Stunden reichen.
Wie Fingerabdrücke sind auch die Ohren eines jeden Menschen einzigartig. Da die meisten In-Ear-Kopfhörer allerdings lediglich in einigen Einheitsgrößen erhältlich sind, war ein passgenauer Sitz bisher eher die Ausnahme. Die Logitech G FITS mit ihrer patentierten Lightform-Technologie brechen mit diesem Muster, indem sie sich der jeweiligen Ohrmuschel-Form innerhalb von 60 Sekunden anpassen. Per Knopfdruck werden mehrere integrierte LEDs aktiviert, die die mit Gel gefüllten Earbuds in ihrer Form verändern. Die Custom-Mold-Technologie sorgt für einen bequemen Sitz, der durch seine präzise Passform sogar schallisolierend wirkt. Ganz neu ist diese Technik indes nicht, denn mit den Ultimate Ears UE FITS aus gleichem Hause hatten wir bereits einen Test der kabellosen In-Ears mit Gelaufsätzen aus Photopolymer.
Die Logitech G FITS sind in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich – passend zum jeweiligen Geschmack der Nutzer*innen. Mit ihrer Leistungsfähigkeit und den innovativen Features sollen die G FITS eine echte kabellose In-Ear-Kopfhörer-Option für Gamer*innen sein, die Wert auf Komfort und Qualität legen.
Zusätzlich zu den genannten Features sollen die Logitech G FITS einen vollen, warmen und detaillierten Klang mit tiefen, druckvollen Bässen bieten. Über die Logitech G FITS-App können Gamer*innen auf die einzelnen EQs zugreifen, die für FPS- oder RPG-Spiele, Musik, Podcasts, Bass Boosts und mehr optimiert sind – oder sie stimmen die EQ-Einstellungen bis ins kleinste Detail selbst ab.
Für eine klare Kommunikation mit anderen Spieler*innen verfügt jeder Earbud über zwei integrierte Beamforming-Mikrofone. So sollen Mitspieler*innen jeden Teil eines Gesprächs klar und deutlich verstehen können.
Die Logitech G FITS True Wireless Gaming Earbuds zu einem Preis von 249 Euro (UVP) erhältlich.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen