beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Rechtzeitig zu den Tournee-Besuchen in Deutschland können sich Fans den Sound des 2.1-Systems in der AC/DC Edition holen – nur solange der Vorrat reicht.
Laut und anders waren AC/DC in jedem Fall, als die Band um Angus Young am Silvesterabend 1973 in Sydney erstmals die Bühne betrat. Deutlich jünger aber nicht weniger laut soll der Teufel Bluetooth-Lautsprecher BOOMSTER sein. Obwohl es ihn bereits in der dritten Generation gibt, soll sich am Grundkonzept seit dem Debüt im Jahr 2014 nichts geändert haben: packender, kraftvoller Stereo-Sound mit aktivem Subwoofer für ein solides Bassfundament – laut Hersteller. Die AC/DC Edition vom BOOMSTER ist aufwendig mit dem Band-Logo auf der Gitterfront bedruckt, an den Seiten prangt der ikonische AC/DC Blitz.
Zwar ist der BOOMSTER mit seinen 3,75 Kilogramm kein Fliegengewicht, dennoch lässt er sich dank des ergonomischen Griffs leicht transportieren. Mit seinem hochkapazitiven Akku bringt es der BOOMSTER AC/DC Edition auf Spielzeiten von bis zu 18 Stunden. Da stehen die Chancen gut, dass dem Smartphone eher der Saft ausgeht. Aber auch daran hat Teufel gedacht und dem BOOMSTER eine USB-Buchse mit Powerbank-Funktion spendiert, an der Smartphone, Tablet & Co. schlappe Akkus auffrischen. Zum prallen Ausstattungs- und Funktionspaket gehören außerdem analoger und digitaler Radioempfang über die Stabantenne im Retro-Style, Bedienelemente inklusive drei Stationstasten an der Geräteoberseite und eine Fernbedienung.
Der Teufel BOOMSTER AC/DC Edition ist ab sofort zum Preis von 369,99 Euro im Teufel Webshop* (Affiliate Link) und in allen Teufel Stores erhältlich.
2 Antworten auf “Let There Be Rock: Teufel BOOMSTER AC/DC Edition zum Jubiläum”
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hallo,
ich möchte den Boomster gern kaufen.
ich gehe jetzt mit meinem Handy Google Pixel 6 auf Apple iPhone.
ist der Boomster mit dem Google Pixel 6 kompatibel?
MFG
Da der Boomster Bluetooth sowie Multipoint besitzt, kann er mit beiden Smartphones (auch gleichzeitig) problemlos verbunden werden.