beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Dabei setzt der „große“ Evolve 2 85 auf eine überarbeitete aktive Geräuschunterdrückung, einer 10-Mikrofon-Anruftechnologie für herausragende Sprachqualität sowie einer 37 Stunden Akkulaufzeit. Diese wird erreicht durch eine 2,5 stündige Ladung, acht Stunden Akkuleistung soll in nur 15 Minuten erreicht werden. Die Over-Ears arbeiten mit 40-mm-Treibern und empfangen Bluetooth-Datenströme via AAC-Codec. Außerdem können die Kopfhörer via Bluetooth-Dongle oder USB am Mac oder PC betrieben werden.
Zudem lässt sich der Mikrofonarm mit zwei verbauten Mikrofon einfach einklappen, das neue „Busylight“ signalisiert anhand einer roten LED, dass man sich gerade in einem Gespräch befindet.
Die Evolve 2 85 sollen ab April für 543,29 Euro in Schwarz oder Beige erhältlich sein.
Diese beiden kleineren Headsets kommen zwar ebenfalls mit 40-mm-Treibern und USB-Konnektivität daher, verzichten aber als On-Ear-Variante auf ein aktives Noise Cancelling, sondern filtern Störgeräusche passiv. In den beiden Kopfhörern kommen zwei Mikrofone in deren Arm zum Einsatz, Busylight ist ebenfalls vorhanden.
Evolve 2 65 kann mit einer oder zwei Ohrmuscheln gekauft werden, kostet 289,19 Euro, Evolve 2 40 soll 156,09 Euro kosten.
Allen drei Modellen gemein ist ihre UC-Zertifizierung sowie Microsoft-Office zertifiziert.
Weitere Infos unter: https://www.jabra.com.de/business/office-headsets/jabra-evolve
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen