Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Die True Wireless-Kopfhörer sollen handlich, leistungsstark und erschwinglich sein. Für 99 Euro wollen die neuen In-Ears kristallklaren Klang, aktive Geräuschunterdrückung mit Transparenz-Modus und eine hohe Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden kombinieren – alles verpackt in einem schicken Design.
In ihrem ovalen und kompakten Ladegehäuse verschwinden die Huawei FreeBuds 4i spielend einfach in der Hosentasche ohne dick aufzutragen. Beim Ablegen sorgt die abgeflachte Rückseite für sicheren Halt. Die True-Wireless-Ohrstöpsel sollen einer Vielzahl von Komforttests unterzogen worden sein. Das Resultat ist ein ergonomisches und leichtes Design, das sich mithilfe der Silikonaufsätze in drei mitgelieferten Größen (S, M und L) dem Gehörgang anpassen lässt und bei jedem Einsatz langen Tragekomfort garantiert, so der Hersteller.
Trotz der kompakten Maße hat Huawei jeweils 55 Milliamperestunden große Akkus auf beiden Seiten verbaut. Somit sollen die In-Ear-Kopfhörer bei aktiver Geräuschunterdrückung starke siebeneinhalb Musik-Stunden non-Stop und fünfeinhalb Stunden beim Telefonieren bieten.
Ist das smarte Feature deaktiviert, sollen die kleinen In-Ears auf bis zu zehn Stunden ununterbrochenen Musikgenuss und sechseinhalb Stunden für Telefonate kommen. So sollen die Huawei FreeBuds 4i XXL-Hörbucher und lange Online-Konferenzen ohne (Lade-)Pause meistern. Im Zusammenspiel mit dem Lade-Case sollen sich 22 Stunden Musikwiedergabe oder 14 Stunden Sprachanrufe erreichen lassen. Ist die Akkureserve einmal aufgebracht, kommt die Schnellladefunktion zum Einsatz: Bei einer Ladung von zehn Minuten soll es bis zu vier Stunden ungestörten Audiogenuss zurückgeben.
Der Klang ist bei einem Kopfhörer besonders wichtig. Deshalb will Huawei seine neuesten In-Ears mit größter Sorgfalt kalibriert haben. Maßgeschneiderte Audio-Komponenten – wie 10 Millimeter große dynamische Treiber mit hoher Amplitude – wollen für kraftvolle Bässe und klaren Sound sorgen. Ähnlich komfortabel soll die Bedienung per Gestensteuerung sein. Mit aktuellen Huawei-Geräten sollen sich die In-Ears besonders schnell pairen und beim Öffnen der Cases den aktuellen Akkustand in einem Pop-Up-Fenster anzeigen lassen .
Ob unterwegs oder im Homeoffice – selbst bei lauten Umgebungsgeräuschen sorgen die Huawei FreeBuds 4i für Ruhe und ungestörten Hörgenuss. Dafür ist die Active Noise Cancellation verantwortlich: Die integrierten Mikrofone analysieren störende Geräusche und erzeugen eine umgekehrte Schallwelle, um Außenlärm effektiv auszublenden. Sollten die NutzerInnen ein offenes Ohr im Straßenverkehr oder für ein Gespräch benötigen, aktiviert ein kurzes Fingertippen mithilfe der intuitiven Gestensteuerung den Aufmerksamkeits-Modus und die Klangkulisse wird durchgeschleust. Während des Telefonierens sollen gleich zwei verschiedene Anti-Interferenz-Technologien eine optimale Gesprächsqualität garantieren: Das Dual-Mikrofon-System im Schlitzkanal-Design reduziert im Freien effektiv Windgeräusche, die KI-basierte Rauschunterdrückung filtert weitere Störfaktoren heraus, während sie die Stimme beim Telefonieren präzise aufnimmt.
AKKU:
VERBINDUNGEN:
EFFEKTIVER FREQUENZBEREICH FÜR MUSIKWIEDERGABE:
A2DP DECODIERUNG:
LAUTSPRECHER & MIKROFON:
TEMPERATUR:
FARBEN:
UMWELTSCHUTZANFORDERUNGEN:
GEWICHT:
Die Huawei FreeBuds 4i sollen in den Farben Ceramic White und Carbon Crystal Black ab dem 26. März 2021 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro im Handel, im Huawei Flagship Store in Berlin und im Huawei Online Store verfügbar sein. Über die beiden Huawei Stores gibt es die Ohrstöpsel exklusiv im stylishen Rot. Bei Vorbestellungen bis zum 26. März 2021 gibt es ein sportliches Huawei Band 4 (UVP 39 Euro) und sechs Monate Huawei Music (59,94 Euro) kostenlos dazu.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen