beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
So veränderten die Kalifornier mit dem im Herbst 2017 erschienenen Betriebssystem das Verhalten der Mediensteuerungstasten auf der Tastatur.
Das neue High Sierra OS bindet über die Tasten nun auch eine Steuerung von Videos in Safari ein. Das ist generell ja begrüßenswert, aber dadurch lässt sich Spotify oder iTunes nicht mehr steuern, erst ein Wechsel zu diesen Programmen zurück und ein Ausführen eines Steuerungsbefehls innerhalb des Programmfensters ändert die Priorität wieder. Das ist aber insofern unpraktisch, da man die Play-Pause-Funktion eines Videos im Browser ja wunderbar via Leertaste steuern kann.
Wer also das neue Verhalten nervig findet und lieber Spotify oder iTunes die Medienhoheit zugestehen will, kann mit der kleinen Open Source Freeware High Sierra Media Key Enabler das alte Verhalten wieder herstellen: Die Software priorisiert Spotify, iTunes oder beide gleichzeitig und stellt sicher, dass die Mediensteuerung immer den zuletzt aktiven Player antriggert.
Wer wie ich täglich mehrere Stunden Spotify im Hintergrund hört und ab und an Videos schaut, spart sich so das Hin- und Herspringen zwischen unterschiedlichen Programmfenstern.
Die Software kann kostenlos auf der Entwickler-Homepage heruntergeladen werden, um eine Spende via Paypal wird gebeten.
Ihr solltet aber nicht vergessen das kleine Helferlein in den Autostart zu packen. Geht dazu auf Systemeinstellungen → Benutzer & Gruppen → Anmeldeobjekte und fügt High Sierra Media Key Enabler via Plussymbol hinzu.
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen