Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Die österreichische Zeitung heute.at schreibt in ihrer heutigen Ausgabe, dass Harman nach über 70 Jahren das AKG-Werk in Wien schließen werde. Dies verkündete der Mutterkonzern Harman am Dienstagvormittag seiner Belegschaft im Rahmen einer Betriebsversammlung.
Der harte Wettbewerb soll der Grund für die Schließung sein, über 130 Mitarbeiter sollen bis Mitte 2017 schrittweise entlassen werden. Die Bereiche Pro- und Car-Audio-Produktion sowie Entwicklung und Service werden auf sogenannte „Exzellenzzentren“ im Ausland (möglicherweise Ungarn) aufteilt, so der Eigentümer Harman.
Eine Antwort zu “Harman schließt AKG-Werk in Wien”
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Dieser unsinnige Schritt der Heuschrecke Harman ist das endgültige wirtschaftliche Aus einer Innovativ-qualitativen Traditionsmarke AKG. Es ging nun zuletzt um die Herstellung und Konzeption von Kopfhörern. Unfähige typische BWL-Strategen des Mutterkonzerns Harman, ohne technisches und ohne ästhetisches Feingefühl vernichten schon wieder eine legendäre Marke. Es gehet immer um die PRODUKTE ! Sie müssen aber auch dementsprechend kommuniziert werden! Schaut Euch das Produktmanagement an! Es gab einst beste technische Designs und überzeugend Bewährtes! Mit Designentscheidungen jämmerlicher Nachbauten a la Bose&Co für das Teen-Klientel vernichtet man den Ruf als Premiumhersteller. Selbstverständlich funktioniert diese Degradierung nicht. Selber schuld, Harman Leute. Lasst besser fähige Leute in Österreich entscheiden, walten und eine Orientierung durchlaufen! Mit der Wien-Schließung versetzt Ihr der Marke AKG den Todesstoß.