Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Dolby Laboratories und das britische Royal National Institute of Blind People (RNIB) haben einige der berühmtesten Gemälde der Welt in ein einzigartiges Hörprojekt verwandelt. Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren Künstlern in Dolby Atmos umgesetzt, um auch blinden und sehbehinderten Menschen einen Zugang zu Kunst durch Klang zu ermöglichen.
Bei einer Dolby-Umfrage in Großbritannien gaben 46 % der Befragten an, Mühe zu haben, eine tiefere Verbindung zu Kunstwerken herzustellen. 59 % fühlten sich ohne Anleitung unsicher, Gemälde zu deuten. Mehr als ein Viertel (28 %) scheute sogar den Besuch von Galerien aus Angst, „nichts zu verstehen“.
„Sound of a Masterpiece“ setze genau dort an und biete eine neue, sinnliche Dimension: Mit der Klangwelt von Dolby Atmos sollen auch Menschen ohne vollständiges Sehvermögen oder mit Sehbeeinträchtigungen Kunstwerke auf eindrucksvolle Weise erleben können.
Hinter dem Projekt steht der sehbehinderte Komponist Bobby Goulder, der zusammen mit dem New Radiophonic Workshop – berühmt für die Musik zu „Doctor Who“ und Oscar-prämierten Filmen – musikalische Soundtracks zu Meisterwerken der Kunstgeschichte kreiert hat. Jedes Gemälde inspirierte eine eigenständige Komposition, die dank Dolby Atmos den Hörenden das Gefühl gibt, in die Atmosphäre des Bildes einzutauchen.
Das RNIB habe maßgeblich an der Umsetzung mitgewirkt, indem es Tools zur Verfügung stellte, die helfen, das Erlebnis für Menschen mit Sehbeeinträchtigung zu optimieren. Bobby Goulder erklärt: „Wir möchten jedem ein intensiveres Erlebnis dieser Gemälde bieten, indem wir jedem Kunstwerk eine Geschichte geben – nicht nur einen Schnappschuss. Besonders für Sehbehinderte geht das weit über bloße Audiobeschreibungen hinaus.“
Auch Robin Spinks, Head of Inclusive Design beim RNIB, zeigt sich begeistert: „Die Tiefe, Textur und der Reichtum dieser Klangwelten in Dolby Atmos erwecken die Werke regelrecht zum Leben. So können mehr Menschen Kunst auf eine zugängliche, sinnerweiternde Weise entdecken.“
„Sound of a Masterpiece“ ist Teil der Kampagne „Love Art More in Dolby“, mit der Dolby Laboratories neue Wege im Storytelling durch Klang aufzeigt. „Unser Ziel ist es, die Unterhaltungswelt so zu bereichern, dass jeder von überall aus in die Welt der Kunst eintauchen kann“, erläutert Daniela Bischof, Senior Director, Marketing Europe bei Dolby Laboratories. „Durch Kunst, erzählt in Dolby Atmos, ermöglichen wir ein emotional intensiveres Eintauchen in Kreativität, Geschichte und Gefühle.“
Das Album „Sound of a Masterpiece“ ist ab sofort bei Apple Music, Tidal und Amazon Music in Dolby Atmos verfügbar.
Alle Erlöse gehen an das RNIB, das sich für blinde und sehbehinderte Menschen einsetzt.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Twelve South AirFly Pro 2: Kabelloser Soundgenuss dank neuem Bluetooth-Adapter
Twelve South AirFly Pro 2 versorgt Nutzer:innen mit kristallklarem Klang, ohne dass umständliche Kabel oder Splitter nötig sind.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen