beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Ausgestattet mit EXTRA BASS, gewährleistet er einen beeindruckend tiefen, druckvollen Klang. Ein spezieller Basskanal am Gehäuse und eine optimierte Luftdichtung zwischen den Treibereinheiten und dem Trommelfell wollen dafür sorgen. Bei all dem soll die Klarheit der Stimmen nicht beeinträchtigt werden, sodass ihr das Gefühl haben sollt, die Künstler würden in eurem Wohnzimmer auftreten.
Mit Dual-Noise-Sensor-Technologie soll der WH-XB910N auch die digitale Geräuschminimierung auf die nächste Stufe heben. So lasse sich die Welt ringsum beim Musikhören perfekt ausblenden heißt es weiter.
Der WH-XB910N ist mit der Precise Voice Pickup-Technologie ausgestattet, die zwei eingebaute Mikrofone mit einer hochmodernen Audiosignalverarbeitung kombiniert, um die Stimme beim freihändigen Telefonieren klar und deutlich zu erfassen.
Der Sony WH-XB910N nutzt DSEE (Digital Sound Enhancement Engine), um Musiktitel originalgetreu in hoher Qualität wiederzugeben. Mit dem Equalizer in der Sony Headphones Connect App könnt ihr den Sound zudem ganz nach Belieben anpassen.
Dank seiner beiden Mikrofone – eines nach vorne ausgerichtet und eines nach hinten – kann der WH-XB910N mehr Umgebungsgeräusche erfassen. So genießt ihr ein natürlicheres Hörvergnügen und bekommt trotzdem noch mit, was um euch herum passiert. Mit der Sony Headphones Connect App lässt sich sogar die Lautstärke der Hintergrundgeräusche anpassen, damit die persönliche Party nicht gestört wird.
Dank intelligenter Funktionen könnt ihr euer Hörerlebnis ganz nach ihren individuellen Wünschen gestalten. Die adaptive Geräuschsteuerung des WH-XB910N erkennt, wo ihr euch gerade aufhaltet und was ihr tut, und passt die Einstellungen für Umgebungsgeräusche entsprechend an. Dies soll stets für ein perfektes Hörerlebnis sorgen. In einer großen Menschenmenge genauso wie zu Hause in einem ruhigen Raum.
Die adaptive Geräuschsteuerung erkennt sogar die Orte, an denen ihr euch häufig aufhaltet und passt den Klang entsprechend an. So genießen Musikfans überall atemberaubenden Sound, ob am Arbeitsplatz, im Fitnessstudio oder in ihrem Stammcafé.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden hat der WH-XB910N genügend Energie für lange Autofahrten oder ein ganzes Festival-Wochenende. Und wenn der Akku trotzdem zur Neige geht, lässt sich der Kopfhörer mit dem optionalen Netzteil binnen 10 Minuten für bis zu 4,5 weitere Stunden Spieldauer aufladen.
Zudem verfügt der Sony WH-XB910N über Multipoint und kann dadurch mit zwei BluetoothGeräten gleichzeitig gekoppelt werden. Geht ein Anruf ein, erkennt der Kopfhörer, von welchem der beiden Geräte er kommt, und verbindet sich automatisch mit diesem Gerät. Um zwischen den Geräten zu wechseln, genügt ein bloßer Tastendruck.
Auch sonst soll die Bedienung des WH-XB910N kinderleicht sein. Um den Musiktitel zu wechseln, die Lautstärke einzustellen und Anrufe anzunehmen oder zu tätigen, braucht ihr nur das Bedienfeld seitlich am Kopfhörer anzutippen oder darüber zu streichen. Und wer hören möchte, was ringsum vor sich geht, legt einfach die Hand an den Kopfhörer: Daraufhin werden sofort alle Umgebungsgeräusche eingeblendet.
Der WH-XB910N ist mit Google Assistant und Alexa kompatibel. So könnt ihr euch unterwegs per Sprachbefehl mit Freunden vernetzen, Infos einholen, Musik hören und Erinnerungen einstellen.
Die weichen, ovalen Ohrpolster sollen auch bei langem Tragen ungestörten Hörgenuss gewährleisten. Das mache den Sony WH-XB910N zum idealen Reisebegleiter heißt es weiter. Die Polster sind aus Kunstleder und Urethan-Material gefertigt. Die Struktur und Abmessungen sollen zusätzlich zum herausragenden Tragekomfort beitragen. Praktisch für unterwegs ist auch das Design mit nach innen schwenkbaren Ohrmuscheln. Dadurch lässt sich der WH-XB910N leicht in dem kompakten und robusten Etui verstauen, das zudem ein Kabel für die kabelgebundene Wiedergabe enthält.
Der WH-XB910N unterstützt die Fast Pair-Funktion von Google. Sie ermöglicht es, die Kopfhörer schnell und einfach mit Android-Geräten zu koppeln. Mit Swift Pair lassen sich die Kopfhörer überdies via Bluetooth schnell und einfach mit Windows 10-Computern koppeln.
Die Kopfhörer WH-XB910N unterstützen die Wiedergabe von 360 Reality Audio-Titeln, abgestimmt auf die individuelle Form und Größe der Ohren der Nutzer. Mit 360 Reality Audio könnt ihr Musik ganz so genießen, als wärt ihr auf einem Konzert oder mit eurem Lieblingskünstler im Aufnahmestudio.
Beim Design WH-XB910N hat Sony nicht nur auf eine stilvolle Optik geachtet, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Das Verpackungsmaterial ist plastikfrei und entspricht damit dem Bestreben von Sony, die Umweltauswirkungen seiner Produkte und Verfahren zu verringern.
Den Sony Kopfhörer WH-XB910N gibt’s für eine UVP von 199,90 Euro ab Oktober 2021 in den Farben Blau und Schwarz. Wer nach einem günstigen True Wireless In-Ear von Sony sucht, sollte ich mal die ebenfalls neu vorgestellten Sony WF-C500 (zur News) anschauen.
Weitere Informationen zum WH-XB910N: https://www.sony.de/electronics/kopfband-kopfhoerer/wh-xb910n
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen