beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Sie sollen nur etwa halb so groß sein wie ihre Vorgänger (zum Test), jedoch eine bessere Audioqualität liefern. Alles an ihnen soll auf Leistung optimiert sein: der hohe Tragekomfort, die einfache Bedienung, ihre Strapazierfähigkeit und ihre Zuverlässigkeit, egal ob zu Hause, im Fitnessstudio oder beim Training im Freien.
Die neuen Earbuds sind nur mit den neuen StayHear Max Ohreinsätzen verbunden. So haken sich die Earbuds im Ohr ein und sollen bei Übungen mit hoher oder niedriger Intensität immer fest sitzen, ohne zu drücken oder zu rutschen. Von Intervalltraining bis hin zu Langstreckenläufen und Yoga-Übungen sollen die Bose Sport Earbuds eine geradezu magische Widerstandskraft gegen Verrutschen oder Herausfallen haben. Kompromisse, wie ein störendes Design, das tief in die Ohren geschoben werden muss, oder zusätzliche Teile, die um die Ohren gewickelt werden, müssen Nutzer der Sport Earbuds nicht eingehen.
Die neuen Sport Earbuds sollen eine Akkulaufzeit von bis zu 5 Stunden haben und eine Ladeschale, die bis zu 10 Stunden zusätzliche Wiedergabezeit bieten soll. Sie sind in den Farben Schwarz, Blau und Weiß erhältlich.
Die Sport Earbuds gibt’s für 194,91 €, sollen ab dem 5. Oktober erhältlich sein und können ab sofort vorbestellt werden.
Weitere Infos: https://www.bose.de/bose-sport-earbuds
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen