beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Mit den neuen QC Earbuds stellt Bose erstmals Weiterentwicklungen von Bose-eigener Hardware und Software vor, die das 20-jährige Erbe der QuietComfort Kopfhörer fortsetzen. Jeder Earbud ist nur etwas mehr als 2,5 Zentimeter lang und wiegt 8,5 Gramm – etwa so viel wie eine 2-Euro-Münze. Dennoch funktionieren sie wie jeder QuietComfort Kopfhörer und sollen selbst in den lautesten Umgebungen für angenehme Stille sorgen. Die Earbuds dämpfen den Lärm von Lastwagen, Bussen und Hupen während der Hauptverkehrszeit oder die störenden Geräusche aus dem Büro oder der Wohnung nebenan.
„Wir haben viel Zeit darauf verwendet, sicherzustellen, dass unsere neuen QuietComfort Earbuds die effektivsten In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling sind, die es je gab“, so Mehul Trivedi, Category Director, Bose Wearable Audio. „Zudem ist die Soundqualität grossartig und es ist ein Vergnügen, sie zu tragen und zu benutzen. Das ist eine unschlagbare Kombination, mit der die Earbuds der Branche weit voraus sind und die sie in jeder Hinsicht zu einem Mitglied der QuietComfort-Familie macht.“
Die QuietComfort Earbuds sind mit elf Noise-Cancelling-Stufen ausgestattet, sodass Nutzer wählen können, wie viel sie von der Welt hereinlassen oder ausblenden möchten. Ihr könnt Präferenzen festlegen und jederzeit wieder ändern – vom Transparenzmodus, der eine bewusste Wahrnehmung der Umgebung ermöglicht, bis hin zur vollständigen Geräuschunterdrückung, durch die Umgebungsgeräusche völlig ausgeblendet werden sollen.
Im Bereich Entertainment soll man den Unterschied der QC Earbuds schon beim ersten Gebrauch spüren. Bei der Musikwiedergabe sollen die Earbuds auf künstliche Verstärkungen in bestimmten Frequenzbereichen verzichten und für eine originalgetreue Wiedergabe sorgen – so nah wie möglich an der Aufnahme selbst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ohrhörern soll der Bass nicht verschwinden und auch nicht verzerren, sondern bei jeder Lautstärke satt und kräftig bleiben. Bei Filmen, Videos, Nachrichten und Podcasts sollen zudem Sprache und Dialoge natürlich wirken, ohne elektronisches Rauschen. Für Telefongespräche separieren die QC Earbuds die Stimme des Nutzers von anderen um ihn herum und dämpfen Umgebungsgeräusche, wie das Rauschen des Windes, sodass das Gesagte für den anderen Gesprächsteilnehmer besser verständlich sein soll.
Die neuen QuietComfort Earbuds sollen eine Akkulaufzeit von insgesamt 18 Stunden haben – 6 Stunden voll aufgeladen und weitere 12 Stunden bei Verwendung der Ladeschale. Die Earbuds haben eine matte Oberfläche mit Metallic- und Glanzakzenten und sind in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Soapstone.
Die QC Earbuds sind für 299,95 € erhältlich, sollen ab dem 5. Oktober erhältlich sein und können ab sofort vorbestellt werden.
Weitere Infos unter: https://www.bose.de/quietcomfort-earbuds
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen