beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Während das Noise Cancelling der QC35 II zwar sehr gut, dafür aber recht „starr“ ist, gibt’s mit den Headphones 700 endlich eine flexiblere Rauschunterdrückung. Diese arbeitet, wie bei einigen Mitbewerbern auch, dynamisch und passt sich anhand von sechs Mikrofonen den Umgebungsgeräuschen an. Selbst beim Drehen und Neigen des Kopfes soll das NC entsprechend reagieren. Damit ihr euch nicht ständig wie unter einer Taucherglocke fühlt, könnt ihr zudem die Geräuschunterdrückung in elf Stufen entsprechend anpassen.
Der über USB-C aufladbare Over-Ear soll bis zu 20 Stunden laufen, ein voller Ladezyklus dabei ca. 2,5 Stunden dauern, während 15 Minuten laden bis zu 3,5 Stunden Musik garantieren soll. Schade, hier hätten wir eine deutlich höhere Gesamtlaufzeit erwartet, leider lässt sich der 700er auch nicht während des Ladens benutzen.
Neu ist auch eine Touch-Bedienung, wobei auch einige Funktionen über die Buttons an den Ohrmuscheln gesteuert werden können.
Die Bose Headphones 700 unterstützen weiterhin die hauseigene Plattform „Bose AR“, was von einer einfachen Navigation bis hin zu Infos zu bestimmten Orten oder spezielle Fitness-Ansagen allerlei Nützliches bereits hält. Natürlich sind auch alle namhaften Assistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistent „an Bord“.
Bose-typisch schweigt sich der Hersteller über viele technische Daten aus, liest man die Bedienungsanleitung etwas genauer, fällt auf, dass keine Qualcomm aptX Credits o. Ä. genannt werden. So scheint auch dieser Kopfhörer einzig auf SBC zu setzen, was in Zeiten von HiRes-Audio unserer Meinung nach leider nicht mehr zeitgemäß ist.
Ab Juni sollen die Headphones 700 zu einer UVP von 399,95 Euro erhältlich sein.
Die Earbuds 500 sollen die SoundSport Free Wireless (zum Test) beerben: Neben Bose AR, einer Voice-Assistant-Kompatibiliät sollen sie zu dem kompakter gebaut sein und nicht mehr so weit aus den Ohren hervorstehen. Ein genauer Erscheinungstermin sowie Preis steht noch nicht fest – Ende 2019 soll es aber soweit sein.
Zudem zeigen die US Amerikaner mit den Earbuds 700 ein weiteres Modell, das aber lediglich mit einer Skizze vorgestellt wurde: True Wireless In-Ears mit einem Noise Cancelling, welches selbst mit dem der großen Over-Ears mithalten soll. Wir sind gespannt, auch wenn es 2020 erst so weit sein soll.
Weiter Infos unter: https://www.bose.com/en_us/better_with_bose/new-headphones.html
3 Antworten auf “Bose stellt drei neue Kopfhörer vor: Headphones 700, Earbuds 500 und Earbuds 700”
Verwandte News
beyerdynamic präsentiert neue DT-Serie für Bühnen- und Studioanwendungen
Die beyerdynamic DT-Serie soll speziell für Mixing, kritisches Hören und Monitoring in den Bereichen Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang...
Bowers & Wilkins Px7 S3: Neuer Premium-Kopfhörer mit High-End-ANC und aptX Lossless
Den in drei Farben erhältlichen Bowers & Wilkins Px7 S3 gibt's ab sofort für eine UVP von 429...
Neumann RIME: Referenz-Monitoring in Dolby Atmos über NDH-Kopfhörer
Neumann RIME ist ein Plug-in, das immersive Formate wie Dolby Atmos über die hauseigenen NDH-Kopfhörer in echter Referenzqualität...
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Gibt es schon Neuigkeiten? Also vor allem: Wann werde n die earbuds erscheinen?
Nein, leider noch nicht. Der Release der Earbuds 500 wurde von Ende 2019 auf „Irgendwann 2020“ verschoben.
am 5.10.2020. man kann die jetzt schon im bose store vorbestellen