ANZEIGE

Beyerdynamic bringt die nächste Generation der Premium-Studiokopfhörer auf den Markt: DT 1770 PRO MKII und DT 1990 PRO MKII

Von Redaktion vor 5 Monaten

Beyerdynamic stellt die neue Generation der bekannten Studiokopfhörer DT 1770 PRO MKII (geschlossen) und DT 1990 PRO MKII (offen) vor.

Die beiden Modelle wollen euch mit verfeinertem Klang und verbesserter Bauweise überzeugen und sind mit dem neu entwickelten TESLA.45-Treiber ausgestattet, der direkt am Standort Heilbronn gefertigt wird.

Verfeinerter Klang für moderne Produktionen

Die zweite Generation der beyerdynamic-Studiokopfhörer ist optimal auf die Anforderungen der heutigen Musikproduktion abgestimmt. Während der DT 1770 PRO MKII dank seiner geschlossenen Bauweise hervorragend für Recording, Monitoring und Editing geeignet ist und mit kräftigem Bass, transparenten Mitten und detaillierten Höhen punktet, glänzt der DT 1990 PRO MKII durch ein natürliches, räumliches Klangbild, das Mixing und Mastering auf höchstem Niveau ermöglicht.

Herzstück der neuen Generation: Der TESLA.45-Treiber

Der TESLA.45-Treiber ist das Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Durch den optimierten Neodym-Magneten erreicht der Treiber eine Flussdichte von über einem Tesla, was ihm besondere Leistungsstärke verleiht. Die speziell gefertigte PEEK-Membran sorgt für präzise Tieftonwiedergabe, während die Schwingspule aus aluminiumummanteltem Kupferdraht das Hochtonprofil verfeinert und das Gewicht reduziert.

Komfort für lange Studiosessions

Beide Modelle sind für den mehrstündigen Einsatz im Studio konzipiert und verfügen über eine bewährte Federstahl-Bügelkonstruktion. Die neuen Velours-Ohrpolster verhindern Hitzestau und erhöhen den Tragekomfort. Das Kopfband mit Memory-Schaum und die Fontanellenaussparung sorgen für eine druckfreie und bequeme Passform, die auch bei längeren Sessions den Komfort aufrechterhält.


Beyerdynamic DT 1770 Pro

Profi-Werkzeug mit Extras.

 


Beyerdynamic DT 1990 Pro

Offener Studio-Kopfhörer mit High-End für Kopf und Ohren.

 


Lieferumfang und Preise

Beide Kopfhörermodelle werden mit zwei Ohrpolster-Sets geliefert: Velours und Kunstleder für den DT 1770 PRO MKII, Producing-Velours und Mixing & Mastering-Velours für den DT 1990 PRO MKII. Die Studiokopfhörer sind jeweils mit einem 3 m langen, gestreckten Kabel und einem 5 m langen Spiralkabel ausgestattet, beide mit einem verriegelbaren 3-poligen Mini-XLR-Stecker. Ein hochwertiges Hardcase sorgt für den sicheren Transport.

Technische Daten im Überblick (Herstellerangaben):

DT 1770 PRO MKII

  • Wandlerprinzip: Dynamisch
  • Arbeitsprinzip: Geschlossen
  • Übertragungsbereich: 5 – 40.000 Hz
  • Nennimpedanz: 30 Ohm
  • Schalldruckpegel: 95 dB @1 mW, 110 dB @1 V
  • Gewicht (ohne Kabel): 377 g
  • UVP: 549,00 EUR

DT 1990 PRO MKII

  • Wandlerprinzip: Dynamisch
  • Arbeitsprinzip: Offen
  • Übertragungsbereich: 5 – 40.000 Hz
  • Nennimpedanz: 30 Ohm
  • Schalldruckpegel: 94 dB @1 mW, 110 dB @1 V
  • Gewicht (ohne Kabel): 376 g
  • UVP: 549,00 EUR

Weitere Informationen:

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte News

ANZEIGE
ANZEIGE