Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
Ein Blick auf die Features der neuen Bluetooth In-Ears lässt aber aufatmen: bis zu 14 Stunden ohne Unterbrechung sollen nun möglich sein!
Der neue Blue Byrd soll vor allen Dingen vielfältig einsetzbar sein und nicht nur durch seinen leistungsstarken Klang überzeugen. Auch mit einem ausgezeichneten Mikrofon für bestmögliche Sprachübertragung soll es ausgestattet sein. Der aktuelle Qualcomm aptX Adaptive Codec und der AAC Audio-Codec wollen das Headset stets ausgewogenen klingen lassen und gut aufgelösten Klang liefern. Dabei soll es egal sein, ob das Headset mit Android-, Apple-Devices, Windows PCs, Macs, der PS4, der Xbox oder der Switch verbunden wird.
Dank Multipoint ist es möglich, eine Bluetooth-Verbindung mit zwei Geräten gleichzeitig aufzubauen. Das Mikrofon kann über die Sidetone-Funktion das eigene Sprachsignal über die Ohrhörer wiedergeben. Das erlaubt eine natürliche Gesprächssituation bei Telefonaten. Zudem reduziert die Qualcomm cVc Technologie der achten Generation ungewünschte Störgeräusche. Damit will Beyerdynamic eine sehr gute Sprachverständlichkeit garantieren. Das soll den Blue Byrd zu einem perfekten Kommunikations-Gerät und Begleiter für private Telefonate und geschäftliche Video-Meetings machen – im Homeoffice wie auch im Büro. Auch unterwegs oder beim Sport soll das Headset sorgenfrei genutzt werden können, denn mit der IPX4-Zertifizierung ist es vor Regen und Feuchtigkeit geschützt. Mit der universellen 3-Tasten-Fernbedienung lassen sich Anrufe und Medienwiedergabe zudem steuern.
Durch die flache Bauform des Gehäuses verspricht der Blue Byrd den ganzen Tag hinweg einen hohen Tragekomfort. Das spezielle Design des In-Ear-Kopfhörers sorgt dafür, dass er nicht aus dem Ohr herausragt und sich kaum bemerkbar macht. Selbst im Liegen für Entspannung zwischendurch soll sich das Bluetooth Headset eigenen. Durch das praktische Neckband will der Blue Byrd jederzeit bereit für seinen Einsatz sein. Bei Nichtbenutzung oder unterwegs lässt sich das flexible Neckband kompakt zusammenlegen und im mitgelieferten Hardcase verstauen.
Die Neckband-Konstruktion ermöglicht gleichzeitig auch eine hohe Akkulaufzeit. Beyerdynamic gibt sie mit einer Dauer von bis zu 14 Stunden an. Somit wurde unser Hauptkritikpunkt der ersten Generation des Blue Byrd (6 Stunden Laufzeit) ausgemerzt. Via USB-C ist er innerhalb von 1:40 Stunden vollständig aufgeladen. Eine schnelle Ladung von 10 Minuten zwischendurch, sorgt bereits für 2 Stunden Spielzeit – und selbst während des Ladens kann der Kopfhörer einfach weiterverwendet werden.
Das Bluetooth Headset Blue Byrd verfügt noch über weitere Features: Mit Google Fast Pair ist eine besonders unkomplizierte Kopplung möglich. Als Amazon-zertifiziertes Headset ist neben Google Assistant und Siri auch der Zugriff auf Alexa ganz einfach möglich.
Der Blue BYRD lässt sich zudem mit der MIY App von Beyerdynamic verbinden. Diese will dank „MOSAYC – Attention to Detail with Mimi Sound Personalization“ den Klang des Blue Byrds auf das nächste Level heben. Nach einem nur zweiminütigen Hörtest lässt sich der Sound und die Einstellungen des Kopfhörers mit der App personalisieren und ganz auf das individuelle Gehör anpassen. Außerdem lässt sich der Kopfhörer mit der App stets auf dem aktuellen technischen Stand halten.
Das Design der Blue Byrd Serie will schlichte Eleganz und angenehme Haptik mit einem starken Klangerlebnis verbinden. Das Headset will dabei mit eleganten Zierplatten glänzen, die aus eloxiertem und diamantgeschliffenem Aluminium bestehen. Das Neckband aus hochwertigem Silikon soll sich beim Tragen perfekt an die Haut anschmiegen. Zudem ist es an beiden Enden mit glasperlgestrahltem Echtmetall versehen. Wie gewohnt, bietet Beyerdynamic viele Ersatzteile, wie zum Beispiel die Ohrpassstücke, direkt im Onlineshop an. Mit im Lieferumfang enthalten sind neben dem Kopfhörer bereits Silikon-Ohrpasstücke in 5 Größen, ein Hardcase und ein USB-C-Kabel.
Der Blue Byrd (2. Generation) ist ab ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,00 EUR im Online-Shop auf www.beyerdynamic.de und auf Amazon Marketplace Deutschland (*Partnerlink) verfügbar. Ab dem 28.10. soll er auch im ausgewählten Fachhandel erhältlich sein.
Verwandte News
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Twelve South AirFly Pro 2: Kabelloser Soundgenuss dank neuem Bluetooth-Adapter
Twelve South AirFly Pro 2 versorgt Nutzer:innen mit kristallklarem Klang, ohne dass umständliche Kabel oder Splitter nötig sind.
Sony WF-C710N: neue Premium TWS zum Einsteigerpreis?
Die neuen Sony WF-C710N kosten knapp 120 € und bieten ANC, Transparenzmodus und eine App-Einbindung.
Neue Telefunken Bluetooth-Kopfhörer ab sofort erhältlich
Die Traditionsmarke Telefunken zeigt mit den beiden Modellen ARCO ONE und Spark ONE alltagstaugliche Kopfhörer.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen