Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Mit neu definiertem Teamwork, aufgestocktem Personal und erweitertem Distributorennetz reagiert Austrian Audio auf die Pandemie-bedingten Herausforderungen der letzten Monate, in denen intensiv an neuen Produkten geforscht und deren Entwicklung vorangetrieben wurde. Nun kommt mit dem neuen Kopfhörer-Modell Hi-X65 die erste große Produktneuheit 2021 auf den Markt. Das österreichische Unternehmen will damit den Standard für präzises Hören auf den nächsten Qualitätslevel heben und ergänzt die international erfolgreiche Hi-X-Kopfhörer-Serie mit ihrem einzigartigen und unverfälschten Klang. Im Laufe dieses Jahres folgen weitere Produktneuheiten.
Bereits zu Jahresbeginn hat Austrian Audio für internationales Aufsehen in der Branche gesorgt, als es bei den Audio Excellence Awards 2021 für das Kopfhörer-Modell Hi-X55 (zum Test) ausgezeichnet wurde. Und auch beim wichtigsten Musikpreis der Welt, der diesjährigen Grammy-Verleihung in Los Angeles, war Austrian Audio mit seinen technischen Innovationen dabei: Ein weiteres klares, internationales Bekenntnis zur Ingenieurskunst aus der Musikweltstadt Wien.
Die von Austrian Audio Akustikern entwickelte „High Excursion“-Technologie soll das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technik sein. Kombiniert mit dem offenen Over-Ear-Design soll der 44 mm Hi-X-Treiber mit seinen lebendigen Transienten und dem linearen Frequenzgang, der jede klangliche Schattierung aufdecken soll, für ein höchst transparentes Klangbild sorgen – die kraftvolle Ehrlichkeit der neuen Kopfhörer-Generation will dabei jede subtile Nuance offenbaren. Eine verzerrungsfreie Wiedergabe bis in die tiefsten Frequenzen von 5 bis 28.000 Hertz ermöglicht eine lineare und natürliche Wiedergabe des Tiefbasses – ohne durch Überhöhung blenden zu müssen.
Bei der Entwicklung haben wir unseren Ingenieuren freie Hand gelassen. Wir wissen ganz genau, was Musikerinnen und Musiker sowie Tontechnikerinnen und Tontechniker brauchen – schließlich sind in unseren eigenen Reihen viele davon zu finden. Mit diesem innovativen Produkt wird Austrian Audio das Arbeiten in der Audiobranche künftig prägen und seinen Marktanteil weiter ausbauen“, ist Martin Seidl überzeugt.
So sollen die Austrian Audio Kopfhörer-Modelle Hi-X50 (On-Ear – zum Test) und Hi-X55 (Over-Ear – zum Test) inzwischen zur Standardausrüstung vieler namhafter Audio-Professionalist*innen in den besten Studios der Welt gehören.
Und dabei geht nicht ausschließlich um Technik: Wer stundenlang Kopfhörer trägt, weiß wie wichtig Passform und Tragekomfort sind, wenn man an zeitintensiven Audioprojekten ohne Ermüden arbeiten will. Die Ohrpolster des Hi-X65 Over-Ear Kopfhörer sind aus weichem Memory Foam gefertigt und sollen mehr Platz für die Ohren bieten, ohne die Außenmaße zu vergrößern. Die atmungsaktive Konstruktion will für eine gute Belüftung sorgen und ist auch Teil des akustischen Designs. So ist zum Beispiel die Perforation der Seitenteile geätzt und hat keine scharfen Kanten. Dieses kleine Feature soll einen freien Luftstrom ermöglichen und die Liebe zum Detail erkennen. Die weiche Memory Foam-Polsterung des Kopfbandes verfügt über eine Aussparung für die Kopfnaht und reduziert so spürbar den Auflagedruck. Das Kopfband und die Ohrpolster, sprich alle hygienischen Komponenten, können ohne viel Aufwand ausgetauscht und erneuert werden.
Für maximale Belastbarkeit sind alle beweglichen und tragenden Komponenten aus Metall gefertigt. Der Hi-X65 soll eine extra stabile Faltkonstruktion beistzen, wird mit einer Tragetasche geliefert und ist somit angenehm zu transportieren. Flexibilität definiert sich ebenfalls durch das Arbeiten mit einer Vielzahl von Zuspielern: vom High-End-Kopfhörer-Verstärker, Referenz-AD-Wandler, Analog-Mixer, mobilen Player bis zum Notebook ist dank der Impedanz von 25 Ohm immer größtmögliche Leistung und Reserve vorhanden.
Die mitgelieferten austauschbaren Kabel mit einer Länge von 1,2 m und 3 m sollen auf die technischen Daten und Feinheiten der Kopfhörer abgestimmt sein und bleiben dank des Verriegelungsmechanismus sicher mit dem Kopfhörer verbunden. Standardmäßig mit einem 3,5-mm-Stereoklinkenstecker konfektioniert, ist eine höchstmögliche Kompatibilität gegeben. Für den audiophilen und professionellen Anschluss liegt ein Adapter von 3,5 mm auf 6,3 mm Stereoklinke bei.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen