Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Der kleinere soll 99 Euro kosten und dank Faltmechanismus könnt ihr ihn leicht in der mitgelieferten Tasche verstauen. Austauschbare Memory-Foam-Ohrpolster sowie ein ca. 140 cm langes Kabel mit Miniklinke (inkl. Adapter auf 6,33 mm) zählen zu den weiteren Features.
Neu bei Austrian Audio ist nun auch Bluetooth, denn der Hi-X25BT kann sowohl via Miniklinke als auch kabellos via Funkstrecke gefüttert werden. Somit wird der Einsatzzweck als reines Studio-Tool erweitert und ermöglicht es euch auch unterwegs Musik zu hören. Zusätzlich beherrscht der Hi-X25BT somit nun auch Telefoniefunktionen, gesteuert werden die Gesten über eine Touch-Oberfläche an der Ohrmuschel. Geliefert wird das neue Modell mit USB-C-Kabel (Ladekabel + Audioübertragung), Analogkabel mit USB-C-Stecker, USB-Adapter, 3,5 mm auf 6,3 mm Adapter und einer Tasche.
Beide Kopfhörer sollen ab August erhältlich sein. Der Hi-X15 hat eine UVP von 99 Euro, der Hi-X25BT 149 Euro.
Weitere Infos unter: Austrian Audio
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
2 Antworten auf “Austrian Audio stellt zwei neue Kopfhörer vor: Hi-X15 und Hi-X25BT”
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
USB-C wird hier nicht nur zum Laden verwendet, sondern fungiert auch als Digital Audio Quelle
Hi Bernd! Besten Dank für diese Info, ist geändert!