Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Michael Zähl stellt auf der High End 2022, am Stand der audioNEXT GmbH, den Referenz Headphone Mixing Amplifier HM1 vor. Mit der Entwicklung des für sich alleine stehenden Kopfhörer-Verstärkers HM1 will Michael Zähl eine neue Referenzmarke setzen. Er will mit dem HM1 die Suche von professionellen Musikschaffenden und anspruchsvollen Musikbegeisterten nach dem optimalen Verstärker für die modernsten und hochwertigsten Kopfhörer am Markt für beendet erklären.
Michael Zähl begann seine berufliche Laufbahn 1978 als tontechnischer Assistent in Conny Planks Studio, wo legendäre Aufnahmen (u.a. von Kraftwerk, Brian Eno, DAF, Ultravox, Gianna Nannini, Eurythmics u.v.m.) entstanden. Noch während dieser Zeit entwickelte Michael Zähl erste Mischpult Sonderanfertigungen, u.a. für das CAN-Studio. 1982 machte er sich selbstständig und erstellte 1985 das große 56-kanalige Mischpult, welches in der Regie von Conny Planks Studio bis zum Schluss seinen Dienst verrichtete.
Aktuell zählen zahlreiche international renommierte Musikschaffende und -produzenten (u.a. Aphex Twin, Chemical Brothers, Nils Frahm u.v.m.), Mastering-Studios, Rundfunkanstalten (private und öffentlich-rechtliche) zu den Kunden von Zähl Elektronik-Tontechnik.
Am HM1 klingt jeder Kopfhörer so, wie er eigentlich klingen sollte.“ Michael Zähl
Das Auge hört mit! Der Sendy Audio Peacock ist kein Neuling und soll schon für viel Wirbel im Lager der teureren Kopfhörer Marken gesorgt haben. Trotz opulenter Gestaltung, extrem hoher Fertigungsqualität und in Anbetracht der Klangqualität soll der Peacock, mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.699.- Euro, als preiswert einzustufen zu sein.
So viel Gold ist aber Geschmackssache und so teilt sich die Meinung über das Aussehen des Peacocks in LiebhaberInnen und KritikerInnen. Für letztere Gruppe gibt es jetzt eine dezentere Ausführung des Sendy Audio Peacock mit einem mehr von schwarzen Designelementen geprägten Erscheinungsbild.
Der Sendy Audio Peacock Black feiert seine Premiere auf der High End in Halle 1 am Stand E08.
Weitere Infos unter: https://www.audiodomain.de
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen