Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Mit einem umfangreichen Zubehörpaket soll sich der LCDi3 perfekt an jedes Ohr anpassen lassen. Die ergonomisch optimierten Ohrhaken sollen für einen ebenso sicheren wie komfortablen Sitz sorgen. Teil des Lieferumfangs sind auch Kabel für die Anbindung des Ohrhörers über Miniklinke oder Lightning sowie das CIPHER Bluetooth-Modul zur drahtlosen Audio-Übertragung.
Das Magnesium-Gehäuse und die Gestaltung des äußeren Gitters leiht sich der LCDi3 von seinem großen Bruder LCDi4. Dadurch sollen unerwünschte Resonanzen auf ein Minimum reduziert worden sein und der LCDi3 soll eine Feinheit und Auflösung erreichen, die selbst die bereits hervorragenden Klangeigenschaften der iSine Modelle noch übertreffen.
Wie alle Kopfhörer von Audeze nutzt auch der LCDi3 die Planartreiber-Technologie, die von anspruchsvollen Hörern weltweit für ihre feine Detaildarstellung und die verfälschungsfreie Transientenwiedergabe geschätzt wird. Die im Vergleich zu traditionellen Konus-Membranen gleichmäßigere Bewegung der Planartreiber soll für eine besonders verzerrungsarme Darstellung mit präsenten, kraftvollen Bässen und einer hohen Dynamik sorgen. So sollen die LCDi3 bis zu 130 dB verzerrungsfrei erzeugen und damit mehr als ausreichend Headroom selbst für besonders anspruchsvolles Audiomaterial haben.
Für die Verbindung zum Abspielgerät stellt der Audeze LCDi3 drei Möglichkeiten zur Verfügung. Das klassische Miniklinkenkabel ermöglicht den Anschluss an alle Geräte, die eine normale Kopfhörerbuchse bereitstellen. Ein ebenfalls mitgeliefertes CIPHER Lightning-Kabel ermöglicht die Verwendung des LCDi3 mit aktuellen iOS-Mobilgeräten von Apple. Zusätzlich bietet das CIPHER Bluetooth-Modul die Möglichkeit, drahtlos über Bluetooth 5.0, AptX und AptX HD Musik auf die Audeze In-ears zu übertragen.
Für den optimalen Hörgenuss mit In-Ear-Kopfhörern ist der Sitz der Ohrstücke entscheidend. Aus diesem Grund liefert Audeze zusammen mit dem LCDi3 eine ganze Reihe von Aufsätzen in unterschiedlichen Größen und Materialien mit, sodass sich der Ohrhörer perfekt an den jeweiligen Träger anpassen lassen soll. Eine Reihe verschiedener ergonomisch geformter Ohrhaken bietet zusätzliche Sicherheit und Komfort. Auch eine Reinigungsbürste und eine Klemme gehören zum Lieferumfang. Verstaut werden LCDi3 und Zubehör in einer Nylon-Reisetasche für besten Schutz unterwegs.
Der Audeze LCDi3 wird in Deutschland und Österreich exklusiv durch die cma audio GmbH vertrieben. Der In-Ear-Kopfhörer ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 999,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen