Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes LCD-Produktreihe dar. Entwickelt wurden sie für Kreative, Musiker:innen und Audiophile, die nach hochauflösendem Klang mit hervorragender Isolation suchen.
Erstmals kommt in den Audeze LCD-S20 die hauseigene neue SLAM-Technologie (Symmetric Linear Acoustic Modulator) zum Einsatz – zuvor nur in den elektrostatischen CRBN2-Kopfhörern von 2024 verfügbar. SLAM verbessere den Tiefbass sowie die räumliche Abbildung, indem es den Luftstrom präzise reguliere und die Membranbewegung optimiere. Audeze beschreibt das Klangergebnis als „lebensechte, erweiterte Basswiedergabe“ im geschlossenen Kopfhörerkonzept.
Die Audeze LCD-S20 basieren auf dem gleichen robusten Chassis wie Audezes Maxwell-Gaming-Headset. Herzstück sind 90-mm-Planar-Magnet-Treiber mit Fluxor-Magneten, Fazor-Waveguides und Uniforce-Schwingspulen, die im eigenen Werk in Südkalifornien hergestellt werden. Dabei soll der Frequenzgang bis zu 10 Hz – 40 kHz abdecken, bei einer Verzerrung von unter 0,1 % bei 100 dB SPL. Mit einer Empfindlichkeit von 93 dB und einem Widerstand von 18 Ohm können die Kopfhörer Spitzenschalldruckpegel von über 120 dB erreichen.
Für eine optimale Isolierung sind die Ohrmuscheln gedämpft, wodurch sich die Audeze LCD-S20 auch für Studio-Aufnahmen oder Monitoring eignen sollen. Austauschbare, magnetische Ohrpolster und ein abnehmbares, beidseitig einsetzbares Kabel erhöhen die Flexibilität im Langzeitgebrauch. Trotz eines Gewichts von 550 Gramm fokussiere sich das Design auf Komfort und Langlebigkeit.
Die Audeze LCD-S20 sind ab sofort zum Preis von 499 US-Dollar über Audezes Website erhältlich.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen