Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Mit dem LCD-1 bietet Audeze einen kompakten Vertreter der LCD Serie. Damit sollen die etablierten Klangqualitäten der High-End-Kopfhörer „mobil“ werden und können mit auf Reisen gehen. So kann das eigene Referenz-Monitoring auch in einem fremden Studio dabei sein und man kann direkt wieder an die Arbeit gehen, ohne sich erst lange auf die unbekannte Hörumgebung umzustellen. Der äußerst transparente, neutrale und unverfälschte Klang, den anspruchsvolle Anwender von Modellen wie dem LCD-2 kennen, kommt im LCD-1 und dem mitgelieferten Transport-Case einfach mit zum Zielort.
Der Name Audeze steht für eine außergewöhnliche Authentizität der Wiedergabe. Im Audeze LCD-1 kommen dafür dieselben Technologien zum Einsatz wie in den anderen Modellen der Serie. Die dünnen Uniforce-Membranen und die Fluxor-Magneten sollen die detaillierte, präzise Darstellung, die von Tonschaffenden weltweit geschätzt wird, ermöglichen. Fazor Wave Guides sollen für die ebenso kraftvolle wie verzerrungsfreie Basswiedergabe des offenen, ohrumschließenden Designs sorgen. Durch die geringe Trägheit des Schallwandlers sollen Transienten lebendig und ehrlich übertragen werden, während der ausgewogene Frequenzgang alle Bereiche des Spektrums objektiv übertragen soll.
Der Audeze LCD-1 wurde speziell dafür entwickelt, sich leicht im Gepäck verstauen und überallhin mitnehmen zu lassen. Das kompakte Design lässt sich für platzeffiziente Unterbringung zusammenfalten. Die leichte Konstruktion mit nur 250 Gramm Gewicht macht das Reisegepäck nicht bedeutend schwerer – und soll außerdem für ein besonders angenehmes Tragegefühl sorgen. Zum bequemen Sitz sollen auch die mit Memory Foam gefüllten Polster an Ohrmuscheln und Kopfband beitragen. Damit wird auch ausgedehntes Hören nicht zur Belastungsprobe und bleibt stets komfortabel.
Wie alle LCD-Modelle von Audeze wird auch der LCD-1 in den USA entwickelt und gebaut.
„Mit dem LCD-1 haben wir einen hervorragend klingenden kompakten Kopfhörer entwickelt, dessen kompaktes Design ihn zum perfekten Reisebegleiter macht,“ äußert sich Sankar Thiagasamudram, CEO von Audeze. „Vom erfahrenen Toningenieur, der unterwegs Tonspuren in Referenzqualität abhören muss, bis zum audiophilen Anwender profitiert jeder von der Mobilität und der Klangqualität, die den LCD-1 ungeheuer flexibel machen.“
Der Audeze LCD-1 wird in Deutschland und Österreich exklusiv durch die cma audio GmbH vertrieben. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 449,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Verwandte News
Skullcandy Method 360 ANC: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit Bose-Technologie!
Bei der Entwicklung der Skullcandy Method 360 ANC setzt der Hersteller auf lizenzierte Bose-Technologien.
Orange Amplification bringt „O“ Edition MKII ANC-Kopfhörer auf den Markt
Im Zentrum der Orange O Edition MKII stehen die großen 40-mm-Treiber, die laut Hersteller für einen kräftigen, ausgewogenen...
Audeze LCD-S20: Geschlossener Planar-Magnet-Kopfhörer mit neuer SLAM-Technologie
Die geschlossenen Planar-Magnet-Kopfhörer Audeze LCD-S20 stellen mit einem Preis von 499 US-Dollar den bisher erschwinglichsten Einstieg in Audezes...
Sony erweitert ULT POWER SOUND Serie um 3 neue Modelle
Sony präsentiert drei neue Modelle der ULT POWER SOUND Serie für druckvolle Bässe, raumfüllenden Klang und maximale Flexibilität.
Audio-Technica ATH-R30x: neuer offener Budget-Kopfhörer in Referenzqualität?
Der Audio-Technica ATH-R30x richtet sich v.a. an Content-Creator, Homestudio-Produzenten und Audio-Enthusiasten, die nach professionellem Klang zu einem attraktiven...
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen