Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Der Audeze CRBN2 will einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Audeze markieren und führt die zum Patent angemeldete Symmetric Linear Acoustic Modulator (SLAM)-Technologie ein, die für eine beispiellose Transparenz und Basswiedergabe sorgen soll.
Der Audeze CRBN2 ist mit der zweiten Generation der elektrostatischen Kohlenstoffnanoröhrentreiber von Audeze ausgestattet. Diese Treiber bieten laut Hersteller „eine beeindruckende Klangtreue“ und „arbeiten nahtlos mit der neuen SLAM-Technologie zusammen“, die die Luftdruckverteilung über den Treiber optimiert. Das Ergebnis sei eine kraftvolle, naturgetreue Basswiedergabe ohne Verzerrungen. Die Kombination dieser Technologien ermögliche eine hochpräzise und lebendige Klangbühne, die den Hörer in eine immersive Audio-Welt versetze.
Sankar Thiagasamudram, CEO von Audeze, sagt dazu: „Mit dem CRBN2 haben wir die elektrostatische Technologie auf ein neues Level gehoben. Die Einführung des SLAM-Systems ermöglicht den natürlichsten Bass und die größte Transparenz, die jemals in einem elektrostatischen Kopfhörer erreicht wurden.“
Die SLAM-Technologie hebe bestimmte tiefe Frequenzen gezielt an und verbessere gleichzeitig das Phasenverhalten. Dies sorge für eine physische und zugleich natürliche Basswiedergabe, die bisher von keinem anderen elektrostatischen Kopfhörer erreicht worden sei soll. Zudem ermögliche SLAM eine außergewöhnlich realistische Stereowiedergabe und holografische Raumabbildung, was den CRBN2 von der Konkurrenz abhebe.
Jeder Audeze CRBN2 Kopfhörer wird von Hand in Kalifornien gefertigt und getestet, um die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten. Für den Tragekomfort sorgen edle Materialien wie feinstes Leder für die Ohrpolster und ein gefederter Kopfbügel. Trotz seiner hochwertigen Bauweise wiegt der Kopfhörer nur 480 Gramm, was langanhaltenden Komfort ermögliche, auch bei stundenlangem Hören.
Der CRBN2 ist mit allen elektrostatischen Verstärkern mit einer Vorspannung von 580 Volt (Stax Pro Bias) kompatibel. Dies ermöglicht es Audio-Enthusiasten, den Kopfhörer mit ihren vorhandenen Systemen zu verwenden und das volle Potential des CRBN2 auszuschöpfen.
Die CRBN-Serie von Audeze wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit Prof. Mark S. Cohen von der UCLA School of Medicine entwickelt. Ziel war es, Kopfhörer für den Einsatz in MRI-Geräten zu entwerfen, bei denen starke Magnetfelder ein eisenfreies Design erforderten. Die daraus entstandenen Kohlenstoffnanoröhrentreiber wurden für den CRBN2 weiterentwickelt und sollen heute eine der präzisesten Klangwiedergaben auf dem Markt bieten.
Der CRBN2 kann ab sofort auf der Audeze-Website vorbestellt werden und kostet 5.995 USD. Audeze bietet eine breite Auswahl an Zubehör und Kompatibilität mit vielen Verstärkern, um das audiophile Erlebnis zu maximieren.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen