Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Die Beats Solo Buds sollen den kleinsten Formfaktor aller Zeiten besitzen. Dabei wollen sie eure perfekten Begleiter für unterwegs sein, denn sie sollen eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden, ein nahtloses One-Touch-Pairing mit iOS und Android sowie USB-C-Aufladung bieten.
Die Beats Solo Buds sind ab Juni in den vier Farben Matte Black, Storm Gray, Arctic Purple und Transparent Red zum Preis von 89,95 Euro erhältlich.
Die laut Hersteller maßgeschneiderte akustische Architektur der Beats Solo Buds biete großen Beats-Sound im kleinsten Gehäuse. Ergonomisch geformte Akustikdüsen und lasergeschnittene Belüftungsöffnungen sollen die Audioleistung verbessern und gleichzeitig für Druckentlastung und mehr Komfort sorgen. Und mit vier Ohrstöpselgrößen (XS, S, M & L), sollen die Solo Buds den Komfort und die passive Geräuschisolierung für das ultimative Hörerlebnis optimieren. Jeder Ohrstöpsel soll über doppellagige Wandler verfügen, die Mikroverzerrungen über die gesamte Frequenzkurve hinweg minimieren und so einen High-Fidelity-Sound mit kompromissloser Klarheit und Detailtreue gewährleisten sollen.
Jeder Ohrhörer soll mit einem speziell entwickelten Mikrofon ausgestattet sein, das von einem Geräuschlernalgorithmus unterstützt und somit eine außergewöhnliche Gesprächsqualität bieten soll.
Der Beats Solo 4 soll mit Blick auf Komfort und einen sicheren Sitz entwickelt worden sein und sich durch ein ultraleichtes Design auszeichnen (ca. 217 Gramm. Die UltraPlush-Ohrpolster sollen für außergewöhnliche Strapazierfähigkeit sorgen, und der griffige Kopfbügel, die anpassbaren Schieberegler und die ergonomisch angewinkelten Ohrmuscheln gewährleisten, dass der Solo 4 bequem sitzt und den Klang optimal an Ihre Ohren weitergibt.
Der Beats Solo 4 soll für eine High-Fidelity-Akustik neu entwickelt worden sein. Die laut Beats speziell angefertigten 40-mm-Schallwandler sollen elektronische Artefakte, Latenz und Verzerrungen für außergewöhnliche Klarheit und Reichweite minimieren. Mit Personalized Spatial Audio und dynamischem Head-Tracking sollt ihr in eure Musik, Filme und Spiele eintauchen können und so interaktiven Surround Sound erleben können.
Dank verbesserter Beam-Forming-Mikrofone und eines intelligenten Noise-Learning-Algorithmus soll der Solo 4 eine hochwertige Gesprächsleistung und Sprachassistenten-Interaktion gewährleisten.
Die doppelte Kompatibilität für iOS und Android ermögliche nahtloses Pairing mit nur einem Tastendruck, die automatische Einrichtung von Konten auf allen Geräten sowie Find My oder Find My Device. iOS-Benutzer können außerdem freihändig auf „Hey Siri “ und Audio Sharing zugreifen.
Verbinden könnt ihr die Beats Solo 4 via Bluetooth, USB-C-Audio für verlustfreies Audio und gleichzeitiges Aufladen sowie über den 3,5-mm-Analogeingang für hochauflösende, batterielose kabelgebundene Wiedergabe.
Die Beats Solo 4 sollen eine verbesserte Akkulaufzeit als die vorherige Generation bieten, jetzt mit bis zu 50 Stunden Akkulaufzeit, um auch die längsten Fitnessstudio-Sessions, Reisetage und Telefongespräche zu überstehen. Wenn die Energie knapp wird, ermögliche Fast Fuel eine bis zu 5-stündige Wiedergabe mit einer kurzen, 10-minütigen Aufladung.
Der Beats Solo 4 ist ab sofort in den drei Farben Mattschwarz, Schieferblau und Wolkenrosa für 229,95 Euro erhältlich.
Die Verpackungen von Beats Solo 4 und Beats Solo Buds sollen zu 100 % aus Fasern bestehen, die aus recyceltem Material aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen sollen.
Verwandte News
Bowers & Wilkins präsentiert Pi8 McLaren Edition: Klangperfektion trifft Rennsport-DNA
Bowers & Wilkins bringt mit dem Pi8 McLaren Edition eine neue Version seiner kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf den Markt.
Sonos reduziert dauerhaft die Preise für Era 100 und Ray
Der Multiroom-Anbieter Sonos hat die Preise für zwei seiner beliebtesten Audiogeräte offiziell herabgesetzt.
FiiO DM13 BT: Drei neue Farbvarianten für nostalgisches CD-Feeling
Der FiiO DM13 BT CD-Player kombiniert eine zeitlos-nostalgische Optik mit High-End-Hardware und präsentiert sich nun in drei Farbausführungen.
Dolby „Sound of a Masterpiece“: Kunstwerke als immersives Klangerlebnis in Dolby Atmos
Unter dem Titel „Dolby’s Sound of a Masterpiece“ wurden Werke von Da Vinci, Monet, Kahlo, Hockney und weiteren...
OpenEarable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt im Ohr für alle!
Mit der Open-Source-Plattform „OpenEarable 2.0“ machen Forschende des KIT einfache Ohrhörer zu Gesundheitsmessern.
Ratgeber - Alles rund um Kopfhörer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen